Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Musiqspace bot Live-Unterhaltung und gute Laune

Ein runde Sache war der Tag der offenen Tür bei der Musikschule Musiqspace in Wissen. Verschiedene Bands und Ensembles der Musikschule präsentierten sich live. Natürlich gab es auch Einzelvorträge und Duette. Die Vorträge waren dank der unterschiedlichen Instrumente und Stilistiken äußerst abwechslungsreich und begeisterten die Zuhörer.

Verschiedene Bands und Ensembles der Musikschule präsentierten sich live im Musiqspace beim Tag der offenen Tür. (Foto: Musiqspace/Dirk Fricke)

Wissen-Schönstein. Herrlicher Sonnenschein, leckerer Kuchen und ein buntes und facettenreiches Musikprogramm bildeten den Rahmen für einen schönen Sonntagnachmittag in der Musikschule Musiqspace in Wissen-Schönstein. Schulleiter Stefan Quast begrüßte das Publikum mit einem kurzen Überblick zum Programmablauf. Er informierte die Anwesenden über die Angebote der Musikschule, über Kooperationen mit Kindertagesstätten, Schulen und Musikvereinen.

Verschiedene Bands und Ensembles der Musikschule präsentierten sich live im Musiqspace. Natürlich gab es auch Einzelvorträge und Duette. Die Vorträge waren dank der unterschiedlichen Instrumente und Stilistiken äußerst abwechslungsreich und begeisterten die Zuhörer. Die Besucher hatten zusätzlich die Möglichkeit, sich bei den Instrumental- und Gesangslehrern zu informieren, Instrumente auszuprobieren und Einblicke in die Tonstudio-Technik zu erhalten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Badminton-Jugend zeigte starken Willen

Colin Thiel, Nina Fetter und Kim Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen sind am 25.05.19 beim 2. BVR ...

Tagesausflug des Seniorentreffs führte nach Hann. Münden

Der Zusammenfluss von Fulda und Werra und die naheliegende Altstadt von Hannoversch Münden (Hann. Münden) ...

Gregor Meyles Sommerreise startet in Wissen

Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger ...

Wechsel beim Kirchener Krankenhaus: Krekel geht, Billig übernimmt

Der bisherige kaufmännische Direktor des DRK-Krankenhauses Kirchen, Joachim Krekel, wechselt in die Geschäftsführung ...

Die MANNschaft beim 70.3 Austria in Sankt Pölten

Günter Geimer finishte bei der 13. Auflage des 70.3 Sankt Pölten den 70.3 Ironman über 1,9 Kilometer ...

Pfingstsonntag in Mammelzen: Freundschaftsangeln mit Fischerfest

Am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, veranstaltet der ASV Mammelzen sein traditionelles Freundschaftsangeln ...

Werbung