Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Hammer IGS-Musiker laden zum Open-Air-Konzert

Am Freitag, dem 14. Juni, treffen sich im Innenschulhof der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm Bläserklasse und Big Band der Schule, um musikalisch den Sommer zu begrüßen. Seit Wochen proben die Schülerinnen und Schüler bereits mit ihren Lehrern für den großen Auftritt. Der Eintritt ist frei. Auch bei schlechter Witterung kann das Konzert aufgrund der nahen Turnhalle stattfinden.

Hamm. Am Freitag, dem 14. Juni, treffen sich im Innenschulhof der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm Bläserklasse und Big Band der Schule, um musikalisch den Sommer zu begrüßen. Unter der Leitung von Andreas Klein wollen sie die musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler unterhalten. Andreas Klein hat, in Zusammenarbeit mit André Becker und Thomas Stratomeier, mit den Bläserklassen 5, 6 und der jahrgangsübergreifenden Big Band ein unterhaltsames Repertoire erarbeitet. Alle Eltern, Familienangehörige, Schüler sowie alle interessierten Musikfreunde sind herzlich eingeladen.

Das Open-Air beginnt um 19 Uhr und findet im Rahmen des Schulfestes statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Seit Wochen proben die Schülerinnen und Schüler bereits mit ihren Lehrern für den großen Auftritt und freuen sich schon sehr darauf. Auch bei schlechter Witterung kann das Konzert aufgrund der nahen Turnhalle stattfinden. Der Eintritt ist frei.



Auch im kommenden Schuljahr wird es an der IGS Hamm wieder eine Bläserklasse geben. Der Musikunterricht in der Bläserklasse bietet den Kindern eine optimale musikalische Ausbildung, da alle fachlichen Inhalte unmittelbar im Umgang mit dem Instrument erlernt werden. Das Prinzip Musik lernen durch Musik machen steht hier im Vordergrund. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie ...

Start der Open-Air-Saison auf dem Alten Markt

Nach einem Sommer der Besucherrekorde geht die beliebte Open-Air-Reihe der Hachenburger KulturZeit auf ...

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen ...

Kempo-Gürtelprüfungen im SV 09 Alsdorf

In der Turnhalle in Alsdorf fanden Farbgurtprüfungen der Shaolin-Kempo-Abteilung des SV 09 Alsdorf statt. ...

„Fabrik der Zukunft“ war Thema bei „Region im Dialog“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ referierten Professor Dr.-Ing. Peter Burggräf von ...

Werbung