Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Marion Stahl hatte 40-jähriges Dienstjubiläum

Ende Mai hatte der Wissener Bürgermeister Michael Wagener allen Grund, zu einer Feierstunde in sein Büro im Rathaus einzuladen. Hauptperson in dieser Runde war Marion Stahl, die an diesem Tag ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. Wagener dankte der Jubilarin für ihren vorbildlichen Einsatz. Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog schlossen sich den Glückwünschen an.

Marion Stahl im Kreis der Gratulanten. (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Ende Mai hatte der Wissener Bürgermeister Michael Wagener allen Grund, zu einer Feierstunde in sein Büro im Rathaus einzuladen. Hauptperson in dieser Runde war Marion Stahl, die an diesem Tag ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. Ihr Werdegang begann nach Abschluss der Ausbildung zunächst in der Schul- und Sozialverwaltung, bis sie im Jahr 1984 zur Chefsekretärin ernannt wurde. Im Jahr 1986 wechselte sie wieder zur Schul- und Sozialverwaltung. Durch ihren langjährigen Einsatz dort und auch im Jobcenter, konnte sie unzähligen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Wissen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie erhielt für ihren Einsatz neben Blumen und Geschenk auch eine Urkunde des Landes Rheinland-Pfalz, unterzeichnet durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Michael Wagener dankte der Jubilarin für ihren vorbildlichen Einsatz. Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog schlossen sich den Glückwünschen an und wünschten Marion Stahl alles Gute für die Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Jugendliche erleben London als abwechslungsreiche Stadt

42 Jugendliche bekamen gemeinsam mit ihren acht Begleitern einen interessanten Einblick in die Stadt ...

Sport und Spiel an der Christophorus Grundschule in Betzdorf

Nachdem das Sport- und Spielefest der Christophorus Grundschule vor zwei Wochen wegen des schlechten ...

Kreismusikschule lädt zu Probestunden für Kinder bis 5 Jahre

Die Kreismusikschule bietet allen interessierten Familien mit Kindern im Alter zwischen 1 und 5 Jahren ...

Wissener Bogenschützen punkten in der Westerwaldliga und beim Löwenturnier

Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits ...

Eine leuchtende Legende aus Stein: Minou Hess gewann Schreibwettbewerb

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Dermbach veranstaltet seit sechs Jahren den Schreibwettbewerb ...

„Wir sind hier, wir sind laut“: Demo für die Gymnasiums-Bibliothek in Betzdorf

Es sollte ein Signal an die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung auf Kreis- und Landesebene sein, ...

Werbung