Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Jugendliche erleben London als abwechslungsreiche Stadt

42 Jugendliche bekamen gemeinsam mit ihren acht Begleitern einen interessanten Einblick in die Stadt an der Themse. Auf dem Programm der Bildungsfahrt standen natürlich die Tower Bridge, eine Stadtrundfahrt, Piccadilly Circus sowie zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten. Veranstalter waren die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.

Viel zu sehen gab es für die Jugendlichen in London. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf/Gebhardshain. Gestartet wurde an Christi Himmelfahrt mit dem Bus, ab Calais ging es mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Dover. Die Gruppe erreichte am Mittag das Ibis Styles Hotel in West Croydon, in dem auch schon andere Reisegruppen der Jugendpflegen bei den letzten Londonbildungsfahrten untergekommen waren. Nach dem Ankommen ging es zur ersten Erkundung, zum Geldtauschen und Essen in die 300.000 Einwohner-Vorstadt London Croydon.

Nach dem Hotelbezug zog es die Gruppe zum ersten Trip in die Metropole. Das Ziel lag direkt auf dem Bahnhof London Bridge, denn hier steht das Hochhaus „The Shard“. Mit seiner Besucherterrasse in einer Höhe von 310 Metern gab es hier einen ersten eindrucksvollen Blick auf die ganze Stadt. Von so weit oben betrachtet wirkte London mit seinen vielen Eisenbahnstrecken wie eine riesige Märklinanlage.

Nach einer ruhigen Nacht startete die Gruppe zu einer dreistündigen Stadtrundfahrt bei allerschönstem Reisewetter. Hierbei konnten Sehenswürdigkeiten wie die Westminster Abbey, House of Parlaments, Piccadilly Circus, die Tower Bridge, Trafalgar Square, Tower und viele mehr bewundert und natürlich fotografiert werden. Die Stadtführerin hatte dabei eine Menge interessante Dinge über die Entstehungsgeschichte der Stadt und deren Bauten zu berichten. Im Anschluss stand eine Fahrt mit dem 135 Meter hohen London Eye an. Jeweils zu ca. 25 Personen konnte man aus den klimatisierten Kapseln heraus einen weiten Ausblick über die Themse hinweg genießen.



Anschließend starteten die Teilnehmer in Kleingruppen, um sich die Stadt genauer anzusehen. Ziele waren hier unter anderem das Hardrock Cafe, die Oxford Street und China Town sowie der Stadteil Camden. Dort, auf dem Camden Market, einer Ansammlung von verschiedenen Märkten mit rund 500.000 Besuchern pro Woche, gab es viele interessante Dinge zu sehen und die Jugendlichen konnten hier nach Herzenslust Souvenirs, günstige Klamotten und weitere Dinge einkaufen.

Am dritten Tag der Reise besichtigten die Teilnehmer zunächst die Tower Bridge, eine 244 Meter lange kombinierte Hänge- und Klappbrücke über der Themse. Zwischen den beiden Türmen verlaufen zwei Fußgängerstege auf einer Höhe von 43 Metern über dem Wasser. Dort befindet sich ein Brückenmuseum, in dem die Geschichte der Brücke dargestellt wird. Ein besonderes Highlight stellt ein Glasboden dar, der in einen Bereich der Fußgängerbrücken eingearbeitet wurde. Hier entstanden, verstärkt durch einen Spiegel an der Decke, besonders eindrucksvolle Fotos.

Mit einer Fahrt auf der Themse vom Tower nach Westminster endete der Aufenthalt in der Weltstadt London. Am Abend ging es dann wieder Richtung Dover, um nach einer ruhigen Nachtfahrt über Dünkirchen pünktlich zum Frühstück am Sonntagmorgen wieder zu Hause zu sein. Dabei hatten sie nicht nur die eingekauften Dinge im Gepäck, sondern auch eine Hülle an Erlebnissen, die sie nun mit ihren Familien teilen können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Sport und Spiel an der Christophorus Grundschule in Betzdorf

Nachdem das Sport- und Spielefest der Christophorus Grundschule vor zwei Wochen wegen des schlechten ...

Hammer IGS-Schüler erlebten hautnah Politik in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin war für einige Tage das Ziel von 30 Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse ...

In Minutenschnelle zur Lehrstelle: 2. Azubi-Speed-Dating war ein Erfolg

In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz? Kein Problem: Beim zweiten Azubi-Speed-Dating in Wissen war ...

Marion Stahl hatte 40-jähriges Dienstjubiläum

Ende Mai hatte der Wissener Bürgermeister Michael Wagener allen Grund, zu einer Feierstunde in sein Büro ...

Wissener Bogenschützen punkten in der Westerwaldliga und beim Löwenturnier

Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits ...

Eine leuchtende Legende aus Stein: Minou Hess gewann Schreibwettbewerb

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Dermbach veranstaltet seit sechs Jahren den Schreibwettbewerb ...

Werbung