Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2010    

Schneefall hielt Feuerwehr auf Trab

Der neuerliche Wintereinbruch hat auch die Feuerwehr Hamm ganz schön beschäftigt. So mussten mehrere Bäume von der B 256 zwischen Hamm und Auermühle von der Fahrbahn entfernt werden.

Hamm. Am Samstagmorgen, 6. März, gegen 6 Uhr wurde ein umgestürzter Baum auf der Kreisstraße 56 kurz vor Kratzhahn gemeldet. Die Leitstelle in Montabaur entsendete sofort die Feuerwehr Hamm an die Einsatzstelle, da die Straßenmeisterei mit dem Räumen und Streuen von verschneiten Straßen beschäftigt war.
Der umgeknickte Baum kann schnell beseitigt werden. Gegen 7 Uhr wurden dann mehrere Bäume auf der B 256 zwischen Hamm und Auermühle gemeldet, die Fahrbahn sei komplett blockiert, so die Einsatzmeldung. Die Besatzung des Rüstwagens brauchte einige Zeit, bis auch diese Gefahrenstelle vom Schneebruch geräumt war. Die Bundesstraße 256 war während den Arbeiten komplett gesperrt.
Bei weiteren Kontrollfahrten in der Verbandsgemeinde konnten herunterhängende Äste und Bäume vom Schnee befreit werden und so aus dem Verkehrsraum entfernt werden, ohne diese zu fällen oder abzuschneiden. (am)
xxx
Zwischen Pracht und Bitzbruch hingen viele Äste in den Verkehrsraum und könnten durch das Entfernen des Schnees wieder in ihre Ausgangslage zurückgebracht werden. Fotos: Alexander Müller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Abiturienten unterstützen "Schutzengel"

Auch Betzdorfer Abiturienten haben sich jetzt der "Aktion Schutzengel" angeschlossen. Fast 50 Abiturientinnen ...

RSC Betzdorf mit großen Ambitionen

Nach dem überaus erfolgreichen Jahr des RSC Betzdorf zum 25-jährigen Vereinsjubiläum, schickt man auch ...

Riesenschreck: Zwei Beine ragten aus dem Schnee...

War das ein Schreck für einen 14-jährigen Zeitungsjungen aus Kreuztal am frühen Sonntagmorgen. Aus einem ...

Gedenken an Bombenangriff auf Betzdorf

65 Jahre ist es jetzt her, dass Betzdorf von alliierten Bombenangriffen schwer getroffen wurde. Aus diesem ...

Es war einmal ein Gasthaus in Roth

Weit über die Region hinaus als Kommunikationsstätte bekannt war bis vor 20 Jahren das Gasthaus Pieper ...

Horhausen: Jugendraum mit neuem Leitungsteam

Der Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen hat ab März eine neue Leitung und auch neue Öffnungszeiten. ...

Werbung