Werbung

Nachricht vom 08.06.2019    

Acht neue Skipper: Sportbootführerscheine bestanden

Acht Kursteilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen absolvierten bei der Volkshochschule (VHS) Wissen die Sportbootführerscheinprüfungen See und Binnen in Winningen. Vor dem Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine Rhein-Mosel-Saar galt es, von neun Prüfungsmanövern zu bestehen. Der nächste VHS-Kurs für Sportbootführerscheine beginnt am 15. August.

Acht neue Skipper um Dozent Jürgen Koslowski (Mitte) haben es geschafft. (Foto: privat)

Winningen/Region. Acht Kursteilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen absolvierten bei der Volkshochschule (VHS) Wissen die Sportbootführerscheinprüfungen See und Binnen in Winningen. Vor dem Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine Rhein-Mosel-Saar galt es, von neun Prüfungsmanövern – darunter Person über Bord, kursgerechtes Aufstoppen, An-/Ablegen, Wenden auf engstem Raum, Kreuzpeilung sowie neun Seemannsknoten – zu bestehen. In der Theorie mussten Navigationsaufgaben mit Peilung, Besteckversatz und Kartenkursberechnungen bewältigt werden. Bei Top-Wetter kam so mancher „Geist“ ins Schwitzen. Ausbilder und Dozent Jürgen Koslowski konnte aber schließlich acht neuen Skippern gratulieren: Ralph Szperkowski, Klaus Jörg Halscheidt, Peter Hermann, Daniel Roesner, Claudia Merker, Alexander Pierkes, Bernd Neuerburg und Markus Steinhauer.

► Der nächste VHS-Kurs für Sportbootführerscheine beginnt am 15. August. Weitere Informationen: sailway-info.de und vhswissen.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Autohaus Siegel präsentiert sich in neuem Ambiente

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. ...

Keinen Plan nach dem Abi?

Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit den eigenen beruflichen Weg finden. „Was soll ich bloß ...

Waldbrandgefahr steigt deutlich an

Die andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. ...

Kirchener Krankenhaus verabschiedet langjährige Chefärzte

Das DRK-Krankenhaus Kirchen verabschiedete im Rahmen einer internen Feier Barbara Lindenbeck, Chefärztin ...

Vorschulkinder erhielten Fahrradsicherheitstraining

Für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen gab es ein Fahrradtraining. ...

In Minutenschnelle zur Lehrstelle: 2. Azubi-Speed-Dating war ein Erfolg

In nur zehn Minuten zum Ausbildungsplatz? Kein Problem: Beim zweiten Azubi-Speed-Dating in Wissen war ...

Werbung