Werbung

Nachricht vom 08.06.2019    

Autohaus Siegel präsentiert sich in neuem Ambiente

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. Neben der Ausstellungshalle wurden der Empfang und die Büros erweitert und neu gestaltet. Eine neu erbaute Reifenhalle ermöglicht die Einlagerung von mehr als tausend Reifen. Eine große Einweihungsparty am 16. Juni mit buntem Rahmenprogramm, zu dem das Autohaus herzlich einlädt, soll einen Einblick in die Umgestaltung des Autohauses geben.

Die nun abgegrenzten Ausstellungsbereiche von Nissan und Kia locken die Besucher zum Bestaunen und Verweilen ein. Außerdem können Sie ihr individuelles Fahrzeug konfigurieren. (Foto: Autohaus Siegel)

Bruchertseifen. Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen präsentiert sich in neuem Ambiente. So wurde die Ausstellungshalle umgebaut und auf 480 Quadratmeter vergrößert. In die Dachflächen wurden Glaselemente integriert, so dass nun das Tageslicht nicht nur über die großen Fensterflächen, sondern auch übers Dach in die Fahrzeugausstellung gelangt. Dadurch präsentieren sich die Ausstellungsfahrzeuge in natürlichem Licht. Betritt man die Räumlichkeiten des Autohauses, so ist zentraler Mittelpunkt der neue Empfangsbereich, der mit modernen Möbeln ausgestattet wurde und so für den Kunden eine angenehme Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Bei den Büros, die im Zuge der Umbaumaßnahmen komplett geändert wurden, ist ein Verkaufsplatz hinzugekommen. Die Büroarbeitsplätze wurden zusätzlich von 9 auf 14 erhöht. Durch Zukauf der Nachbargrundstücke wurde die Betriebsfläche von ehemals 4.550 Quadratmetern auf 7.400 erweitert, so dass die seit längerem geplante Reifenhalle verwirklicht werden konnte. Auf einer Hallenfläche von 650 Quadratmetern sind dort momentan etwa 1.000 Kundenreifen sowie der Eigenbedarf des Autohauses eingelagert. Geplant für Ende dieses Jahres ist noch der Umbau der Werkstatt, die von 340 Quadratmetern auf 540 erweitert werden soll.

Firmenhistorie und Serviceleistungen
Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen wurde 1978 mit Unterzeichnung eines Händlervertrages mit Nissan von Karl-Heinz Siegel gegründet. Im Laufe der Jahre wurde zusätzlich ein Werkstattservice für Daihatsu-Fahrzeuge angeboten. Neben Nissan als Hauptvertriebsmarke wurde im Jahr 2014 mit Kia eine weitere Automarke hinzugenommen. Mit Nissan und Kia vertritt das Autohaus Siegel zwei Hersteller, die ein sehr breites Programm an attraktiven PKWs, zukunftsweisenden Elektro- oder Hybridfahrzeugen, kompakten City-Vans und leistungsstarken Nutzfahrzeugen mit bis zu sieben Jahren Herstellergarantie anbieten. 28 Mitarbeiter, davon drei in der Ausbildung, sorgen für die Bereitstellung des umfassenden Kundenangebotes, beginnend mit dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen bis zu den vielfältigen Serviceleistungen. Im Service setzt das Autohaus Siegel Maßstäbe in der Behebung von Unfall- oder Glasschäden, der Durchführung der Haupt- und Abgasuntersuchung, der Rundumberatung zu Reifen- oder Komplettradangebot sowie mit Wartungs- und Reparaturarbeiten. Für Ausflüge bietet Siegel mittlerweile drei 9-Sitzer-Busse zur Vermietung an. Mit Stolz kann man auf einen Kundenstamm von mehr als 3.000 Kunden blicken – ein Beweis dafür, dass der Kunde beim Autohaus Siegel sprichwörtlich noch König ist.



Einweihungsparty und Rabattaktionen
Am 16. Juni findet im Autohaus Siegel in Bruchertseifen eine große Einweihungsparty mit buntem Rahmenprogramm zur Feier des neu gestalteten Autohauses statt. Neben einer Schulranzenparty, ausgerichtet von Bueroboss Hoffmann in Wissen, wartet eine Hüpfburg auf Kinder und Jugendliche. Nicht nur für die ältere Generation sorgt DJ Oaks aus Forst am Mischpult für die richtige Stimmung. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmert sich ein Catering-Service. Zur Einstimmung auf die Party wird ab sofort ein Rabatt von bis zu 44 Prozent auf Lagerwagen, Vorführwagen und Tageszulassungen gewährt. (GRI)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Weitere Artikel


Keinen Plan nach dem Abi?

Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit den eigenen beruflichen Weg finden. „Was soll ich bloß ...

Waldbrandgefahr steigt deutlich an

Die andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. ...

Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg – markenoffen und kostenfrei

Alle Oldtimer-Besitzer und -Fans sind herzlich eingeladen zum markenoffenen Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg ...

Acht neue Skipper: Sportbootführerscheine bestanden

Acht Kursteilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen absolvierten bei der Volkshochschule (VHS) Wissen die ...

Kirchener Krankenhaus verabschiedet langjährige Chefärzte

Das DRK-Krankenhaus Kirchen verabschiedete im Rahmen einer internen Feier Barbara Lindenbeck, Chefärztin ...

Vorschulkinder erhielten Fahrradsicherheitstraining

Für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen gab es ein Fahrradtraining. ...

Werbung