Werbung

Nachricht vom 09.06.2019    

Wallmenrother Supersonics nahmen am Dragon-Cup teil

Die Taekwondo-Vereine aus der Region trafen sich zu einem Freundschaftsturnier in der Grundschulturnhalle Flammersfeld, dem Dragon-Cup. Das bot vor allem wettkampfunerfahrenen Sportlern die Möglichkeit, in einer freundschaftlichen Atmosphäre in den Wettkampfbereich einzusteigen. MIt dabei waren auch die Supersonics aus Wallmenroth.

Die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth waren erfolgreich beim Nachwuchsturnier in Flammersfeld, dem Dragon-Cup. (Foto: Verein)

Flammersfeld/Wallmenroth. Die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth waren erfolgreich beim Nachwuchsturnier in Flammersfeld, dem Dragon-Cup. Das ist ein Freundschaftsturnier verschiedener Vereine aus der Region. Ausgetragen wurde das Turnier vom Veranstalter Sportschule Choi zusammen mit dem VfL Flammersfeld. Hier wurden die Disziplinen Poomse, ein bestimmter Bewegungsablauf gegen imaginäre Gegner, und Wettkampf nach KO-System der World Taekwondo-Organisation angeboten.

Die Wallmenrother Sportler erreichten in der Disziplin „Traditionelle Formen Poomse“ folgende Plätze: 1. Helena Mijota, Lealisan Jakob, Katharina Franz, Lennart Stock und Joel Singavarapu, 2. Holly Hausmann, Lara Becker, Nazra-Hüsna Dercin und Achmedan Dercin, 3. Joshua Mijota. In der Disziplin Wettkampf konnte Lealisan Jakob, Nazra-Hüsna Dercin, Achmedan Dercin und Joel Singavarapu den 3. Platz erreichen.



Die Taekwondo-Supersonics sind eine Abteilung der Sportfreunde aus Wallmenroth. Wer Interesse am Taekwondo-Training hat, kann vorbeischauen, und zwar in der Wallmenrother Sporthalle jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr und freitags von 19.30 bis 20.30 Uhr für Jugendliche und Erwachsenen sowie freitags von 18 bis 19.15 Uhr für Kinder ab dem Alter von 6 Jahren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Land startet Digitaloffensive für öffentliche Bibliotheken

Mit dem Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz“ 2019 bis 2020 hilft ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages ...

Führungswechsel bei der Frauen-Union: Sarah Baldus ist neue Kreisvorsitzende

Sarah Baldus aus Wissen ist neue Kreisvorsitzende der CDU-Frauen-Union (FU) im Kreis Altenkirchen. Die ...

Eindrucksvolle Rundwanderung um die Abtei Marienstatt

Bei dieser etwa fünf Kilometer langen Wanderung, die als Rundweg angelegt ist, geht man auf Entdeckungsreise. ...

Buchtipp: „Sei Du Selbst“ von Joachim Deichert

Schlaflose Nächte und erhöhter Stress vor einem Bewerbungsgespräch gehören mit diesem Buch der Vergangenheit ...

Sonderausstellung: Deutsche Künstler im Exil 1933 – 1945

Rund eine halbe Million Menschen verließen Deutschland während der nationalsozialistischen Diktatur. ...

Werbung