Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

IGS Betzdorf-Kirchen feierte Sebastian Kühns Priesterweihe mit

Es war ein Ereignis, das Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen wahrscheinlich so schnell nicht wieder erleben werden: die Priesterweihe des Lehrers und Kollegen Sebastian Kühn im Dom zu Trier.

Am frühen Morgen des Pfingstsamstags (8. Juni) machten sich mehr als 20 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern sowie Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft Niederfischbach-Mudersbach auf den Weg nach Trier. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Es war ein Ereignis, das Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen wahrscheinlich so schnell nicht wieder erleben werden: die Priesterweihe eines Lehrers und Kollegen. Am frühen Morgen des Pfingstsamstags (8. Juni) machten sich mehr als 20 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern sowie Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft Niederfischbach-Mudersbach auf den Weg nach Trier, wo Bischof Stephan Ackermann im Hohen Dom den Diakon Sebastian Kühn in einem festlichen Pontifikalamt zum Priester weihte.

Dabei wurden Sebastian Kühn, derzeit noch in der Pfarreiengemeinschaft Niederfischbach-Mudersbach und an der IGS Betzdorf-Kirchen tätig, die Hände des Bischofs und aller anwesenden Priester aufgelegt, er wurde mit Chrisam gesalbt, bekam eine Hostienschale und einen Kelch überreicht und ein Messgewand angelegt. All dies sind Zeichen dafür, dass er nun Priester der katholischen Kirche im Bistum Trier ist.



Der Neupriester, der sich als Primizspruch das Wort aus dem Glaubensbekenntnis „Für uns Menschen und zu unserem Heil“ wählte, worauf Bischof Stephan Ackermann in seiner Predigt auch einging, betrat nach dem Gottesdienst freudestrahlend den Innenhof des Priesterseminars, wo ein Empfang stattfand. Dabei ließ es sich die IGS Betzdorf-Kirchen nicht nehmen, das Wirken des Lehrers und Kollegen in den vergangenen zwei Jahren zu würdigen, ihn zur Priesterweihe zu beglückwünschen und ihm alles Gute für sein Wirken als Priester zu wünschen. Im Spätsommer 2019 wird er die sogenannte Trierische Insel verlassen und seine erste Kaplanstelle in der Pfarreiengemeinschaft Speicher in der Eifel antreten. Nach der Dankandacht in der Trierer Jesuitenkirche und dem Primizsegen, den Sebastian Kühn jedem Anwesenden spendete, brach die Reisegruppe fröhlich und beeindruckt von den Erlebnissen des unvergesslichen Tages die Heimreise an. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen begrüßte viele Gäste

Am Pfingstsonntag (9. Juni) hatte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützenfest eingeladen. ...

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Kunstflüge und Fallschirmspringer auf Flugplatz Ailertchen

Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports ...

Vier Einsätze am Pfingstsamstag für die Hammer Feuerwehr

Gleich vier Mal musste die Feuerwehr Hamm am Samstag (8. Juni) ausrücken. Darüber informiert die Wehr ...

Führungswechsel bei der Frauen-Union: Sarah Baldus ist neue Kreisvorsitzende

Sarah Baldus aus Wissen ist neue Kreisvorsitzende der CDU-Frauen-Union (FU) im Kreis Altenkirchen. Die ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages ...

Werbung