Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen begrüßte viele Gäste

Am Pfingstsonntag (9. Juni) hatte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützenfest eingeladen. Neben den befreundeten Vereinen waren auch die Vertreter aus Rat und Verwaltung erschienen. Traditionsgemäß stellte sich der Schützenzug am DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen auf.

König Uwe II. (rechts) regiert in diesem Jahr die Aktiven des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. (Foto: kkö)

Altenkirchen/Leuzbach/Bergenhausen. Der Festzug der Schützen aus Leuzbach-Bergenhausen fand am Sonntag (9. Juni) bei bestem Frühsommerwetter statt. Zahlreiche Gastvereine waren der Einladung gefolgt. Auch Vertreter aus Rat und Verwaltung, hierunter der scheidende Stadtbürgermeister Heijo Höfer und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, waren zum Festzug erschienen.

Die Senioren freuten sich, wie in jedem Jahr, dass sie den Festzug vor ihrem „Zuhause“ erleben konnten. Die Verantwortlichen um den Leiter des Seniorenzentrums, Andreas Artelt, sowie die Leiterin der Sozialabteilung, Liliane Jirsack, sorgten dafür, dass jeder einen Sitzplatz bekam. Um 14 Uhr hieß es dann „Schützen und Musik antreten“. Die befreundeten Schützen aus Altenkirchen, Döttesfeld, Mauslbach, Marenbach, Michelbach und Orfgen sowie die Schützen des gastgebenden Vereins erwiesen Schützenkönig Uwe II. und der Jungschützenkönigin Nele Griffel sowie Bambiniprinz Lars Unruh die Ehre.



Musikalisch begleitet wurde der Festumzug, der zahlreiche Zuschauer anzog, durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brandscheid und das Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld. Auf halbem Weg zum Festzelt stellten sich die Majestäten und die Honoratioren zur Parade auf. Die Schützen zogen grüßend und mit gezücktem Säbel an ihnen vorbei. Die Majestäten der Gastvereine und Schützenkönig Uwe II. reihten sich am Ende des Zuges ein und wurden im Festzelt mit viel Applaus empfangen. Ein Konzert der Musikkapellen erfreute die Besucher, bevor es dann zum offiziellen Teil überging und die Majestäten der Gastvereine dem Schützenkönig ihre Aufwartung machten. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Kunstflüge und Fallschirmspringer auf Flugplatz Ailertchen

Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports ...

50 Jahre Stadt Wissen: Partner-Chöre aus Wissen und Krappitz feierten gemeinsam

Nach einem Wochenende voller offizieller und freundschaftlicher Termine im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ...

IGS Betzdorf-Kirchen feierte Sebastian Kühns Priesterweihe mit

Es war ein Ereignis, das Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer der Integrierten ...

Vier Einsätze am Pfingstsamstag für die Hammer Feuerwehr

Gleich vier Mal musste die Feuerwehr Hamm am Samstag (8. Juni) ausrücken. Darüber informiert die Wehr ...

Führungswechsel bei der Frauen-Union: Sarah Baldus ist neue Kreisvorsitzende

Sarah Baldus aus Wissen ist neue Kreisvorsitzende der CDU-Frauen-Union (FU) im Kreis Altenkirchen. Die ...

Werbung