Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage in Wien und Bratislava unterwegs, um die kulturelle Vielfalt dieser europäischen Städte zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von der Kreisjugendpflegerin Anna Beck (Altenkirchen), dem Kreisjugendpfleger Franlin Toma (Neuwied) und dem Verbandsgemeindejugendpfleger Frank Scholl (Rengsdorf-Waldbreitbach) organisiert.

Foto: Kreisverwaltung NR

Neuwied. Am meisten macht Lernen Spaß, wenn man sich gar nicht bewusst ist, dass man lernt; wenn das Wissen quasi nebenbei vermittelt wird. Dies geschieht auf den Bildungsfahrten der Kreisjugendpflegen. So konnten sich die Jugendlichen in Wien und Bratislava unter anderem auf Wolfgang Amadeus Mozarts und Sisis Spuren begeben.

Neben den klassischen Touristenattraktionen, wie einem Stadtrundgang, dem Besuch des Stephansdoms, dem Schloss Belvedere mit Orangerie und der Nationalbibliothek, war ein weiteres spezielles Erlebnis die Morgenarbeit mit Musik in der Spanischen Hofreitschule und das interaktive Museum „Time Travel“ mit einem 5D Kino, der Habsburgershow, der Pestgrube, einem Original Luftschutzbunker und der interaktiven Kutschfahrt. Die Bildungsfahrt rundete noch eine Fahrt mit dem berühmten Riesenrad ab.



Am Ende hatten die jungen Erwachsenen Wien und Bratislava als offene europäische Städte mit viel Flair und Charme kennen gelernt und so kehrten sie mit vielen bunten Eindrücken zurück.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kunstflüge und Fallschirmspringer auf Flugplatz Ailertchen

Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports ...

50 Jahre Stadt Wissen: Partner-Chöre aus Wissen und Krappitz feierten gemeinsam

Nach einem Wochenende voller offizieller und freundschaftlicher Termine im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten ...

Vor 20 Jahren: Josef Zolk wird Flammersfelder Bürgermeister

Im Juni 1999 wurde Josef Zolk in Urwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und damit ...

Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen begrüßte viele Gäste

Am Pfingstsonntag (9. Juni) hatte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützenfest eingeladen. ...

IGS Betzdorf-Kirchen feierte Sebastian Kühns Priesterweihe mit

Es war ein Ereignis, das Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer der Integrierten ...

Vier Einsätze am Pfingstsamstag für die Hammer Feuerwehr

Gleich vier Mal musste die Feuerwehr Hamm am Samstag (8. Juni) ausrücken. Darüber informiert die Wehr ...

Werbung