Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

50 Jahre Stadt Wissen: Partner-Chöre aus Wissen und Krappitz feierten gemeinsam

Nach einem Wochenende voller offizieller und freundschaftlicher Termine im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu Stadtwerdung, Partnerschaft und Kulturwerk ließen es sich der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe und der Krappitzer Chor nicht nehmen, die Festtage gemeinsam ausklingen zu lassen. Dazu traf man sich in der Wissener Skihütte.

Als Gastgeschenk erhielt Josef Bleeser für den MGV ein Geschenk in Form eines Bildes des Partnerchores: (von rechts) Krystyna Sobek, Vorsitzende des Krappitzer Chores, Josef Bleeser, Chorleiter Jan Sobek, Zuzanna Kasiura, Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der deutschen Minderheit in Oppeln, der Hauptstadt Oberschlesiens, sowie Anna Maria Weinert, Mitbegründerin der Vereinspartnerschaft zwischen den beiden Chören als damalige Vereinsvorsitzende des Krappitzer Chores. (Foto: Eberhard Rickert)

Wissen. Zum Abschluss des beeindruckenden Jubiläumswochenendes „50 Jahre Stadt Wissen“ luden der Männergesangverein (MGV) Zufriedenheit Köttingerhöhe, die gastgebenden Familien im MGV und Freunde des Chores den Krapkowicer Bürgermeister Andrzej Kasiura mit Gattin Zuzanna aus der Partnerstadt sowie alle Sängerinnen und Sänger des Krappitzer Chores zu einem fröhlichen Abend mit Esssen und Trinken in die Skihütte des Skiclubs Wissen auf die Köttingerhöhe ein.

MGV-Vorsitzender Josef Bleeser begrüßte die polnischen Gäste im Kreise ihrer Gastgeber. Der Krappitzer Chor sorgte mit deutschen und polnischen Volks- und Stimmungsliedern für einen stimmungsvollen und überaus freundschaftlichen Abend und lud die Sänger des MGV mit ihrem Chorleiter zu einem Besuch nach Krapkowice zum 20-jährigen Partnerschaftsjubiläum im nächsten Jahr ein. Als Gastgeschenk erhielt Bleeser für den MGV ein Geschenk in Form eines Bildes des Partner-Chores. (PM)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Vor 20 Jahren: Josef Zolk wird Flammersfelder Bürgermeister

Im Juni 1999 wurde Josef Zolk in Urwahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und damit ...

Kreis-Bambinitag in Altenkirchen mit 25 Teams

Ideale Voraussetzungen herrschten am Pfingstmontag beim Kreis-Bambinitag des Fußballkreises Westerwald/Sieg ...

Westerwald Bank Betzdorf: David Meier folgt auf Christian Bauer

David Meier übernimmt die Leitung der Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank von Christian Bauer, ...

Kunstflüge und Fallschirmspringer auf Flugplatz Ailertchen

Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports ...

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen begrüßte viele Gäste

Am Pfingstsonntag (9. Juni) hatte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützenfest eingeladen. ...

Werbung