Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Katholische Jugend sammelt für Projekte in Bolivien

Auch in diesem Jahr sind Jugendliche und junge Erwachsene im Bistum Trier am Samstag, 15. Juni für die Boliviensammlung im Einsatz. Zugunsten der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier sammeln die Ehrenamtlichen in Neuwied und in den Gebieten der Kreise Altenkirchen und Neuwied, die zum Bistum Trier gehören.

Symbolfoto

Neuwied. „Die nachlassende Qualität der Kleidung bei Kleidersammlungen insgesamt ist aktuell ein großes Thema. Die Ex- und Hopp-Mentalität beim Konsum von Kleidung und das große Angebot von Billigware haben bedenkliche Folgen“, so Matthias Pohlmann vom BDKJ-Bolivienreferat. Denn die mindere Qualität zeigt sich zum Beispiel auch in den Kleidersammlungen. „Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung und für die große Sorgfalt, mit der uns die meisten Kleiderspenden anvertraut werden.“Beim Aussortieren ist nämlich darauf zu achten, dass stark verschmutze oder stark beschädigte Kleidung oder Wäsche sowie einzelne Schuhe nicht in die Kleidersammlung gehören. Bei der Abgabe ist das Zeichen „FairWertung“ wichtig, denn der Dachverband Fair-Wertung e.V. sorgt mit seinem Verhaltenskodex für gemeinnützige Kleidersammlungen für mehr Transparenz und Fairness beim Sammeln und Verwerten von Gebrauchtkleidung. In diesem Sinne ruft der BDKJ Trier zu einem bewussten und kritischen Umgang mit Kleidung und zur Unterstützung der Boliviensammlung auf.



Die Erlöse aus der Aktion dienen der nachhaltigen Unterstützung von zwei Organisationen in Bolivien: Die Stiftung „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca–Trier“, die 25 Ausbildungszentren für etwa 2.000 Kinder und Jugendliche auf dem Land unterhält. Wichtige Schwerpunkte der Arbeit sind zum Beispiel die Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen und die Entwicklung von Maßnahmen angesichts des deutlich spürbaren Klimawandels. Der zweite Partner, die „Nationale Jugendpastoral“ Boliviens (PJV) fördert und koordiniert die katholische Jugendarbeit für das ganze Land.

Weitere Informationen gibt es bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz, Telefon 0261-31770, beim BDKJ in Trier, Telefon 0651-9771-100 sowie im Internet unter www.boliviensammlung.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Vertreterversammlung: Volksbank Daaden blickt optimistisch in die Zukunft

Rund 180 Gäste und Vertreter waren der Einladung zur diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank ...

Viele Begegnungen beim Moscheefest in Betzdorf

Bereits zum 15. Mal fand am letzten Wochenende das Frühlingsfest der Betzdorfer Moscheegemeinde statt. ...

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund am Wiesensee

Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, ...

Wickhausen hat nun Begegnungsplatz für Jung und Alt

Der neu gestaltete Mehrgenerationenplatz in Wickhausen ist ein voller Erfolg und wird zur Freude der ...

Studienfahrt der Wissener Realschule plus: Paris war das Ziel

Zwei Tage Paris? Zwei Tage Paris! Früh morgens ging es los, in der französischen Hauptstadt gab es jede ...

Westerwald Bank Betzdorf: David Meier folgt auf Christian Bauer

David Meier übernimmt die Leitung der Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank von Christian Bauer, ...

Werbung