Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Wieder Erfolg für den TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Freitag, den 17. Mai, fand der 3. Lauf zum Wäller-Lauf-Cup in Rennerod statt. Thierry van Riesen und Sonja Schneeloch starteten über 10 Kilometer rund um die Bundeswehrkaserne. Van Riesen kam erneut als Gesamtsieger ins Ziel, Schneeloch belegte nach 47.17 Minuten den 5. Platz in der Frauenwertung.

Bianca Klein, Sonja Schneeloch und Christina Limbach starteten in Engers. (TuS Horhausen)

Horhausen. Bernd Büdenbender startete ebenfalls über 10 Kilometer und belegte nach 39.52 Minuten den 1. Platz in seiner Altersklasse. Zeitgleich waren Patricia Schlosser, Bianca und Selina Klein beim Frauenlauf in Koblenz im Einsatz. Alle erreichten nach knappen 5 Kilometer das Ziel unter 26 Minuten und damit einen Platz im vorderen Mittelfeld.

GuthsMuts-Rennsteiglauf
Bei der 47. Auflage des GuthsMuts-Rennsteiglaufs in Eisenach, dem größten Landschafts-/Crosslauf in Europa, gingen am 18.05.2019 insgesamt 16.291 Teilnehmer auf die unterschiedlichen Wander,- Walking- und Laufstrecken. 2.026 davon, darunter auch Frank Schultheis vom TuS Horhausen, nahmen die Königsdisziplin, den 73,9 Kilometern langen und mit 1.900 positiven Höhenmetern anspruchsvollen Supermarathon von Eisenach nach Schmiedefeld unter ihre Füße. So fiel nach dem traditionellen Mitsingen des Rennsteigliedes morgens um 6 Uhr bei idealen äußeren Bedingungen der Startschuss und das Läuferfeld machte sich auf den Weg.

Die ersten 25 Kilometer ging es stetig bergauf bis zum Großen Inselsberg (916 Meter), wo bereits knapp 1.000 Höhenmeter gesammelt waren. Die restlichen knapp 50 Kilometer verliefen dann über den Höhenkamm des Rennsteigs bis ins Ziel in Schmiedefeld, wobei noch so manche Anstiege zu bewältigen waren. So wurde nach 62 Kilometer auch die zweithöchste Erhebung Thüringens, der Große Beerberg (974 Meter), passiert. 18 Verpflegungspunkte und mehr als 1.800 allseits motivierte, ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass es den Ultraläufern an nichts fehlte und alles reibungslos funktionierte.



Frank hatte seine Kräfte gut eingeteilt und überquerte die Ziellinie nach 10:06 Stunden. Sieger und somit Könige des Rennsteigs waren bei den Herren Steffen Justus in 05:12:56 Stunden, bei den Damen Juliane Trotzke in 06:03:27 Stunden.

Engers
Einen Tag später starteten Bianca Klein, Sonja Schneeloch und Christina Limbach beim TV Engers beim 5-Kilometer-Lauf. Bei schwülwarmen Temperaturen waren zwei Runden rund um das Schloss Engers zu laufen. Sonja Schneeloch erreichte nach 23.28 Minuten als 2. Frau das Ziel, Bianca folgte nach 27.05 Minuten auf dem 7. Platz. Christina erreichte den 13. Platz.

Ein paar Stunden zuvor starteten die Kinderstaffeln über 3 x 915 Meter. Hier belegte die Staffel Lilly Neitzert, Grethe-Marie und Anna-Sophie Drees den 6. Platz. Die Staffel Luna Nießing, Laura Frikkel und Valeria Bitz belegten den 38. Platz von über 50 Staffeln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Alte Herren der Sportfreunde Schönstein gewinnen Jubiläums-Turnier

Ende Mai veranstalteten die Sportfreunde Schönstein im Rahmen ihres 100-jährigen Bestehens auf dem heimischen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Nachwuchsförderung

Groß war die Freude bei der TTSG Brachbach/Mudersbach über den Besuch der Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Projektion 2060: Katholiken-Zahl sinkt auch im Erzbistum Köln

Auch im Erzbistum Köln, zu dem das katholische Kreisdekanat Altenkirchen gehört, wird sich die Katholikenzahl ...

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund am Wiesensee

Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, ...

Viele Begegnungen beim Moscheefest in Betzdorf

Bereits zum 15. Mal fand am letzten Wochenende das Frühlingsfest der Betzdorfer Moscheegemeinde statt. ...

Vertreterversammlung: Volksbank Daaden blickt optimistisch in die Zukunft

Rund 180 Gäste und Vertreter waren der Einladung zur diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank ...

Werbung