Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Wieder Erfolg für den TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Freitag, den 17. Mai, fand der 3. Lauf zum Wäller-Lauf-Cup in Rennerod statt. Thierry van Riesen und Sonja Schneeloch starteten über 10 Kilometer rund um die Bundeswehrkaserne. Van Riesen kam erneut als Gesamtsieger ins Ziel, Schneeloch belegte nach 47.17 Minuten den 5. Platz in der Frauenwertung.

Bianca Klein, Sonja Schneeloch und Christina Limbach starteten in Engers. (TuS Horhausen)

Horhausen. Bernd Büdenbender startete ebenfalls über 10 Kilometer und belegte nach 39.52 Minuten den 1. Platz in seiner Altersklasse. Zeitgleich waren Patricia Schlosser, Bianca und Selina Klein beim Frauenlauf in Koblenz im Einsatz. Alle erreichten nach knappen 5 Kilometer das Ziel unter 26 Minuten und damit einen Platz im vorderen Mittelfeld.

GuthsMuts-Rennsteiglauf
Bei der 47. Auflage des GuthsMuts-Rennsteiglaufs in Eisenach, dem größten Landschafts-/Crosslauf in Europa, gingen am 18.05.2019 insgesamt 16.291 Teilnehmer auf die unterschiedlichen Wander,- Walking- und Laufstrecken. 2.026 davon, darunter auch Frank Schultheis vom TuS Horhausen, nahmen die Königsdisziplin, den 73,9 Kilometern langen und mit 1.900 positiven Höhenmetern anspruchsvollen Supermarathon von Eisenach nach Schmiedefeld unter ihre Füße. So fiel nach dem traditionellen Mitsingen des Rennsteigliedes morgens um 6 Uhr bei idealen äußeren Bedingungen der Startschuss und das Läuferfeld machte sich auf den Weg.

Die ersten 25 Kilometer ging es stetig bergauf bis zum Großen Inselsberg (916 Meter), wo bereits knapp 1.000 Höhenmeter gesammelt waren. Die restlichen knapp 50 Kilometer verliefen dann über den Höhenkamm des Rennsteigs bis ins Ziel in Schmiedefeld, wobei noch so manche Anstiege zu bewältigen waren. So wurde nach 62 Kilometer auch die zweithöchste Erhebung Thüringens, der Große Beerberg (974 Meter), passiert. 18 Verpflegungspunkte und mehr als 1.800 allseits motivierte, ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass es den Ultraläufern an nichts fehlte und alles reibungslos funktionierte.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Frank hatte seine Kräfte gut eingeteilt und überquerte die Ziellinie nach 10:06 Stunden. Sieger und somit Könige des Rennsteigs waren bei den Herren Steffen Justus in 05:12:56 Stunden, bei den Damen Juliane Trotzke in 06:03:27 Stunden.

Engers
Einen Tag später starteten Bianca Klein, Sonja Schneeloch und Christina Limbach beim TV Engers beim 5-Kilometer-Lauf. Bei schwülwarmen Temperaturen waren zwei Runden rund um das Schloss Engers zu laufen. Sonja Schneeloch erreichte nach 23.28 Minuten als 2. Frau das Ziel, Bianca folgte nach 27.05 Minuten auf dem 7. Platz. Christina erreichte den 13. Platz.

Ein paar Stunden zuvor starteten die Kinderstaffeln über 3 x 915 Meter. Hier belegte die Staffel Lilly Neitzert, Grethe-Marie und Anna-Sophie Drees den 6. Platz. Die Staffel Luna Nießing, Laura Frikkel und Valeria Bitz belegten den 38. Platz von über 50 Staffeln. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Alte Herren der Sportfreunde Schönstein gewinnen Jubiläums-Turnier

Ende Mai veranstalteten die Sportfreunde Schönstein im Rahmen ihres 100-jährigen Bestehens auf dem heimischen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg setzt auf Nachwuchsförderung

Groß war die Freude bei der TTSG Brachbach/Mudersbach über den Besuch der Sparkasse Westerwald-Sieg. ...

Projektion 2060: Katholiken-Zahl sinkt auch im Erzbistum Köln

Auch im Erzbistum Köln, zu dem das katholische Kreisdekanat Altenkirchen gehört, wird sich die Katholikenzahl ...

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund am Wiesensee

Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, ...

Viele Begegnungen beim Moscheefest in Betzdorf

Bereits zum 15. Mal fand am letzten Wochenende das Frühlingsfest der Betzdorfer Moscheegemeinde statt. ...

Vertreterversammlung: Volksbank Daaden blickt optimistisch in die Zukunft

Rund 180 Gäste und Vertreter waren der Einladung zur diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank ...

Werbung