Werbung

Nachricht vom 08.03.2010    

Sportfischer bestätigten ihren Vorstand

In diesem Jahr wird der Sportfischerverein Betzdorf 75 Jahre alt. Dies war natürlich auch Thema bei der Jahresversammlung. Aber auch der Fischerkönig wurde "gekrönt". Es ist in diesem Jahr Diethelm Weyer aus Malberg. Fischerprinz ist Kevin Weber aus Betzdorf. Zudem wurde dem bisherigen Vorstand mit Ralf Kohlhaas an der Spitze das Vertrauen ausgesprochen.

Betzdorf/Alsdorf. Jüngst fand im Gasthof "Haus Hellertal" in Alsdorf die Jahreshauptversammlung des Sportfischereivereins 1935 Betzdorf statt. Nach der Entlastung des alten Vorstandes standen turnusgemäß Neuwahlen an. Die Mitglieder wählten die bisherigen Mitglieder, die sich wieder zur Verfügung gestellt hatten, erneut in ihr Ehrenamt. Den Kopf des Vereins bilden nach wie vor Ralf Kohlhaas als 1. Vorsitzender, Dietmar Ogrzall als 2. Vorsitzender, Michael Heidemann als Geschäftsführer und Karl-Heinz Kölzer als Schatzmeister.
Mit Spannung wurde danach von den Mitgliedern die Siegerehrung aus den vereinsinternen Hegefischen erwartet. In der Gesamtwertung der Erwachsenen nahm Diethelm Weyer aus Malberg den ersten Platz ein und wurde zum Fischerkönig ernannt. Kevin Weber aus Betzdorf wurde Fischerprinz, weil er den ersten Platz der Gesamtwertung der Jugend erreichte.
Zum 75-jährigen Jubiläum wird es vom Sportfischereiverein Betzdorf verschiedene Veranstaltungen geben. Das Jubiläumsjahr wird offiziell mit einem Festakt am 21. März im Vereinslokal "Haus Hellertal" eröffnet. Ein weiterer Höhepunkt soll das Sommerfest am 26. Juni in der vereinseigenen Weiheranlage bei Neunkhausen sein. Über das ganze Jubiläumsjahr verteilt werden für die Vereinsmitglieder verschiedene Kurse und Angebote rund um das Thema Angeln angeboten. Den Abschluss des Jahres soll eine Weihnachtsfeier bei hoffentlich winterlichem Ambiente in der Weiheranlage Neunkhausen bilden.
xxx
Foto: Der frisch gewählte Vorstand von links mit Karl-Heinz Kölzer, Florian Hof, Bernhard Hof, Fabian Kölzer, Günter Hüsch, Diethelm Weyer, Dietmar Ogrzall, Marga Bauer, Ralf Schröder, Michael Heidemann, Dr. Wolfgang Otterbach, Thomas Runkel, Franz-Josef Nauroth, Joachim Hoffmann, Udo Hoof, Ralf Kohlhaas.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Weitere Artikel


Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft hochhalten

Altenkirchen. Die Bewältigung der aktuellen Wirtschaftskrise und Planungen für das nächste Jahr standen im Mittelpunkt des ...

Für Kompaktkurs jetzt anmelden

Wissen. Um Sprachförderkräften die Möglichkeit zu bieten, auch ohne Teilnahme an einem Kompaktkurs das Zertifikat „Sprachförderkraft“ ...

SPD zur Kommunalisierung des Stromnetzes

Gebhardshain. Im Nachgang einer Informations-Veranstaltung des Gemeinde- und Städtebundes zum Thema des möglichen Überganges ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Wissen. Zum Abschluss des grandiosen Jubiläumsjahres anlässlich des 125. Schützenfestes im vergangenen Sommer spielt das ...

Nach dem Preisskat gab's ein Schlachtessen

Bitzen. Sieger beim gut besuchten Preisskat "18-20-nur nicht passen" der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen ...

Topp: Etzbachs Volleyball-U 20 bei DM dabei

Etzbach. "Mit dieser Mannschaft kann man vielleicht nochmal zur deutschen Meisterschaft kommen", hatte Hartmut Schäbitz ...

Werbung