Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Christian Hertz gewann das Freundschaftsangeln in Mammelzen

Mit 3500 Gramm angelte Christian Hertz den dicksten Fisch beim Freundschaftsangeln am Eisweiher in Mammelzen. Der ASV Mammelzen hatte zum traditionellen Angelwettbewerb an Pfingstsonntag eingeladen, dem 41 Petrijünger gefolgt waren. Beim anschließenden Fischerfest mit Gegrilltem und frischen Räucherforellen sorgte der MGV Hüttenhofen für die musikalische Umrahmung.

Die erfolgreichen Angler an Pfingsten 2019. (Foto: GRI)

Mammelzen. Ein sprichwörtlich dicker Brocken von 3500 Gramm war Siegerfisch beim diesjährigen Freundschaftsangeln des Angelsportvereins ASV Mammelzen am Pfingstsonntag am Mammelzer Eisweiher. 41 Petrijünger, darunter zwei Damen und eine jugendliche Anglerin, hatten sich bei strahlendem Sonnenschein frühmorgens am Vereinsgewässer eingefunden, um sich beim traditionellen Angelwettbewerb einen der begehrten Pokale zu sichern. Es dauerte bis 11.30 Uhr, als ein Karpfen den angebotenen Köder so verlockend fand, um ihn aufzunehmen. Nach vorsichtigem Drill wurde der 3500 Gramm schwere Siegerfisch aus dem Wasser gelandet und bescherte Christian Hertz vom Team Mammelzen 2 den Siegerpokal.

Bei Grillspezialitäten, Räucherforelle und kühlen Getränken versammelte man sich nach dem Pokalangeln an der Anglerhütte, um bei den Liedvorträgen des Männergesangvereins MGV Hüttenhofen das Freundschaftsangeln gemütlich ausklingen zu lassen.



Die Einzelwertung des Freundschaftsangelns:
1. Platz Christian Hertz vom Team Mammelzen 2
2. Platz Uwe Wahler vom ASV Westerwald
3. Platz Michael Liebscher vom ASV Westerwald

Die Mannschaftswertung des Freundschaftsangelns:
1. Platz ASV Westerwald 1 (Uwe Wahler, Tina und Michael Liebscher)
2. Platz ASV Mammelzen 2 (Christian Hertz und Andy Schaust)
3. Platz ASV Westerwald 2 (Sebastian Dallwitz, Thilo Wilhelm und Stefan Finger). (GRI)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Schnellladesäule für Elektro-Autos am Bahnhof Kirchen eingeweiht

Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität hat in der Region einen Standort am Bahnhof Kirchen erhalten: ...

Stichwahl in Altenkirchen: Wer erobert den Chefsessel der Kreisstadt?

Die beiden Stadtbürgermeisterkandidaten Matthias Gibhardt (SPD) und Ralf Lindenpütz (CDU) stellen sich ...

A3: Anschlussstellen Montabaur und Ransbach-Baumbach nachts gesperrt

In der Zeit vom 13. bis 25. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Schloss Montabaur in guter Hand

Das gelbe Schloss hoch über der Stadt ist das Wahrzeichen von Montabaur. Vor 50 Jahren wurde das Areal ...

Heimat in sechs Richtungen: Neue Akkordeonklänge

Die Akkordeonistin Eva Zöllner ist als gefragte Solistin weltweit unterwegs. Die Künstlerin machte hierzulande ...

Projektion 2060: Katholiken-Zahl sinkt auch im Erzbistum Köln

Auch im Erzbistum Köln, zu dem das katholische Kreisdekanat Altenkirchen gehört, wird sich die Katholikenzahl ...

Werbung