Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Kreuzerhöhung: Sanierung der Wissener Kirche startet im Herbst

Anders als bislang geplant verschiebt sich die Innensanierung der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen. Mitte Oktober wird der hintere Teil der Kirche zwischen Kuppelraum und Orgel eingerüstet und die Sanierungsarbeiten können starten. Bis spätestens Palmsonntag 2020, so wird in den aktuellen Pfarrnachrichten für den Seelsorgebereich Obere Sieg angekündigt, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Mitte Oktober wird der hintere Teil der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung eingerüstet und die Sanierungsarbeiten können starten. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Anders als bislang geplant verschiebt sich die Innensanierung der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen. Eigentlich sollte es bereits in diesem Frühjahr losgehen, jetzt steht fest: Mitte Oktober wird der hintere Teil der Kirche zwischen Kuppelraum und Orgel eingerüstet und die Sanierungsarbeiten können starten. Um die Arbeiten nicht zu behindern, bleibt die Kirche werktags geschlossen. Die Gottesdienste an den Werktagen werden in der Krankenhauskapelle gelesen. Bis einschließlich Weihnachten können die Sonntagsgottesdienste jedoch in Kreuzerhöhung stattfinden. Nach dem Dreikönigsfest 2020 beginnen dann die Arbeiten im Altar- und Kuppelraum, dann wird die Kirche auch sonntags verschlossen bleiben. In dieser Zeit finden die Werktagsmessen und die Sonntagsmesse um 8 Uhr in der Krankenhauskapelle statt, die Messe um 11 Uhr in der Kirche St. Katharina im Stadtteil Schönstein. Bis spätestens Palmsonntag 2020, so wird in den aktuellen Pfarrnachrichten für den Seelsorgebereich Obere Sieg angekündigt, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Weitere Artikel


Jill-Marie Beck und Emily Kunz sind Deutsche Meisterinnen

Gleich zwei Titel konnte SPORTING Taekwondo in Wilsdruff (Sachsen) bei den Deutschen Meisterschaften ...

Sozialkunde-Leistungskurs erlebte das politische Berlin

„Das kann kein Schulunterricht leisten“, befanden die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sozialkunde-Leistungskurses ...

Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Ein buntes Programm erwartet die Freunde historischer Eisenbahnen am 16. Juni auf dem Lokschuppenfest ...

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Leichtathletik-Team der IGS Hamm erreicht Landesfinale

Glückwunsch nach Hamm: Unter sonst reinen Jungenmannschaften hat sich das gemischte Leichtathletik-Team ...

ASV Altenkirchen lädt zum Eröffnungsangeln an Fronleichnam

Nach mehr als zweijähriger Pause durch Umbauarbeiten und Entschlammung ist die völlig neu gestaltete ...

Werbung