Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Sozialkunde-Leistungskurs erlebte das politische Berlin

„Das kann kein Schulunterricht leisten“, befanden die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sozialkunde-Leistungskurses der 12. Jahrgangsstufe des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf anlässlich einer von Oberstudienrätin Gerlinde Klassen und Studienrat Dieter Rautenstrauch betreuten Mehrtagesreise in die Bundeshauptstadt Berlin. Politik live zu erleben sei etwas ganz anderes als Politik vom Bildschirm, fasste die Gruppe zusammen.

Der Sozialkunde-Leistungskurs der Stufe 12 vom Freiherr-von-Stein-Gymnasium Betzdorf besuchte unter anderem den Deutschen Bundestag. (Foto: privat)

Betzdorf/Berlin. „Das kann kein Schulunterricht leisten“, befanden die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sozialkunde-Leistungskurses der 12. Jahrgangsstufe des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf anlässlich einer von Oberstudienrätin Gerlinde Klassen und Studienrat Dieter Rautenstrauch betreuten Mehrtagesreise in die Bundeshauptstadt Berlin. Gleichermaßen beeindruckend wie gewaltig waren die Erlebnisse und Eindrücke der Reisegruppe von der Sieg, für die auch eine Zusammenkunft mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel auf dem Programm stand.

Mit dem Besuch des Kanzleramtes und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi, begann am Tag nach der Anreise das offizielle Programm. „Die Vergangenheit der Gedenkstätte stimmt nachdenklich, ja traurig, sie ist aber auch ebenso mahnend, wie wachrüttelnd, dass sich derart Vergangenes niemals mehr wiederholen darf“, hieß es. Am folgenden Tag nahm die Abordnung des Betzdorfer Gymnasiums an einer Plenardebatte des Bundesparlaments teil. „Wir haben durch diese sehr emotional geführte Parlamentsdebatte sehr gute Anschauungsbeispiele gewonnen. Politik live erleben ist doch etwas ganz anderes, als Politik vom Bildschirm“, fasste die Gruppe zusammen.



Ein besonderer Höhepunkt im politischen Berlin war die Begegnung mit Erwin Rüddel. Dabei wurde bis dahin Erlebtes nochmals intensiviert sowie der Arbeitsalltag und -ablauf eines Parlamentariers näher beleuchtet. Rüddel freute sich, dass wiederholt ein Leistungskurs des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums den Weg nach Berlin fand, um sich vor Ort mit der politischen Vergangenheit und Gegenwart vertraut zu machen. „Es ist auch für mich immer wieder eine wertvolle Begegnung mit jungen Menschen aus meinem Wahlkreis, die sich ein näheres Bild vom realen politischen Alltag in Berlin machen wollen“, bekräftigte Rüddel. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Ein buntes Programm erwartet die Freunde historischer Eisenbahnen am 16. Juni auf dem Lokschuppenfest ...

Europäischer Jazz der Extraklasse in Betzdorf

Am Samstag, 29. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr ist mit „EMS - European Music Society“ ein Jazz-Highlight ...

Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen: Projekte gesucht

Die Verbandsgemeinde Wissen war eine der ersten Kommunen, die in Rheinland-Pfalz einen Freiwilligentag ...

Jill-Marie Beck und Emily Kunz sind Deutsche Meisterinnen

Gleich zwei Titel konnte SPORTING Taekwondo in Wilsdruff (Sachsen) bei den Deutschen Meisterschaften ...

Kreuzerhöhung: Sanierung der Wissener Kirche startet im Herbst

Anders als bislang geplant verschiebt sich die Innensanierung der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung ...

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Werbung