Werbung

Region |


Nachricht vom 09.03.2010    

Wehner informierte sich über "Realschule Plus"

Mit der Schulleitung sprach jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner über die künftige "Realschule Plus" in Wissen.

Wissen. Die zukünftige Realschule Plus in Wissen war jetzt Ziel eines Informationsbesuches des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. Die Landesregierung hatte diese Schulform aus der Taufe gehoben, um auf die sich verändernden Ansprüche der Eltern und einer schrumpfenden Schülerzahl eine attraktive Alternative neben dem Gymnasium zu bieten. "Besonders erfreulich hervorzuheben sei, dass es in Wissen an der Orientierungsstufe ein echtes längeres gemeinsames Lernen nach der Grundschule gibt", meinte der Landespolitiker und die Klassenmesszahl von 25 sei ein "großes Plus für Schülerinnen und Schüler, sowie für das Lehrpersonal".
Mit der Zahl der Anmeldungen der jetzt zu Ende gehenden Frist sei man zufrieden, stellten Ursula Böhmer und Karlernst Stosch einvernehmlich fest. "Es gab und gibt eine Menge Arbeit, die beiden Schulen zusammen zu führen", erläuterten die beiden, "aber die eingesetzte Steuerungsgruppe hat die pädagogischen Konzepte erfolgreich weiterentwickelt." Ebenfalls sei man bei der Umsetzung der Schulbuchausleihe, die eine finanzielle Entlastung der Eltern bedeutet, auf einem guten Weg.
Besondere Chancen für eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler böten insbesondere die Ganztagschule, führten die Schulleiter aus und auch, dass weiterhin die Stelle einer Schulsozialarbeiterin bestehen bleibe, sei für die Realschule Plus ein Riesenvorteil. Hingegen seien die drei Schulstandorte eine echte organisatorische Herausforderung, ergänzte Karlernst Stosch.
Abschließend äußerte sich Wehner dahingehend, dass die Realschule Plus in Wissen die volle Akzeptanz der Eltern erhalten werde und sich damit die engagierte Arbeit der Kollegien lohnen werde. "Uns allen muss es um die Schülerinnen und Schüler gehen", so der Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


SU Altenkirchen organisiert Fußballtreff

Viel Spaß verspricht verspricht der wöchentliche Fußballtreff der Schülerunion, der im Kopernikus-Gymnasium ...

"Junge Kräuterküche" lockte ins KDH

"Junge Kräuterküche zum Anbeißen " hieß es jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Gesundes Kochen ...

Altenkirchener Schwimmer wie immer topfit

Clubmeisterschaften der DLRG Altenkirchen - da waren die Eltern zappeliger als ihre Sprösslinge. 150 ...

Sportfischer bestätigten ihren Vorstand

In diesem Jahr wird der Sportfischerverein Betzdorf 75 Jahre alt. Dies war natürlich auch Thema bei der ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 29. April das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Nach dem Preisskat gab's ein Schlachtessen

Bei Preisskat der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen wurde kräfitig gereizt. Und anschließend ...

Werbung