Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Here we go again: White Horse Theatre der IGS Hamm/Sieg

In diesem Schuljahr jährte sich das Gastspiel des White Horse Theatres an der IGS Hamm/Sieg bereits zum sechsten Mal. Diesmal waren vier junge englischen Schauspieler mit zwei Stücken von Peter Griffith, dem Gründer des Theaters, für Unter- und Oberstufe zu Gast. Der schuleigene Förderverein unterstützte erneut dankenswerterweise den von der Fachkonferenz Englisch organisierten Auftritt des White Horse Theatres finanziell.

Im Wettkampf erhielten Sir Lancelot und Sir Gawain die Unterstützung einiger Schüler.
(Foto: Diana Hedwig)

Hamm/Sieg. Die jüngeren Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7 folgten der Geschichte „The Green Knight“ nicht nur begeistert, sondern durften sogar selbst mitspielen, als Sir Lancelot und Sir Gawain, die edlen Ritter aus König Arthurs Tafelrunde, im Zweikampfspiel mit Lanze und Pferd gegeneinander kämpften. Durch das plötzliche Auftauchen des „Green Knight“, der die Ritter zu einem Spiel um Leben und Tod herausforderte, gewann die Handlung im Stück enorm an Spannung, denn Sir Gawain konnte die Herausforderung nicht ablehnen und nahm es mit dem Fremden auf, der – wie sich später zeigte – ein mächtiger Zauberer war. Im Anschluss scheuten sich die Kleinen nicht, die Schauspieler auf Englisch nach ihren Lieblingsfarben oder -tieren zu fragen.



Für die Schüler der Klassenstufe 10, 11 und 12 wurde das Stück „All’s Well that Ends Well“ gezeigt. In Anlehnung an Shakespeares Komödie wurde die Geschichte der einfachen Dienstmagd Helena erzählt, die sich unsterblich in den Grafen Bertram verliebte. Weil sie den König von einer Krankheit befreite, sagte er ihr gegen Betrams Willen die nicht standesgemäße Heirat zu.

Auch 2019 machten die herausragenden schauspielerischen Leistungen der jungen Engländer die Theaterveranstaltung zu einem Highlight am Schuljahresende. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Erfolg für Wissener Sportschützen beim Intarso Reflex Shooting

Am Pfingstwochenende nahmen die Wissener Sportschützen Benedikt Mockenhaupt, Nicole Juchem und Jessie ...

Grundschüler beschäftigen sich mit dem Thema Afrika

„Willkommen in Afrika“ heißt es derzeit in den zweiten Schuljahren der Grundschule Etzbach. Schon ein ...

„Mega Party“: JGV Oberlahr feiert 110-jährigen Geburtstag

Ein großes „Partywochenende“ steht den Oberlahrer Junggesellen bevor: Nach dem Erfolg der Maifeier freuen ...

Neues Projekt von Kreismusikschule und Kita Lummerland

Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte (Kita) nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte ...

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Europäischer Jazz der Extraklasse in Betzdorf

Am Samstag, 29. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr ist mit „EMS - European Music Society“ ein Jazz-Highlight ...

Werbung