Werbung

Region |


Nachricht vom 09.03.2010    

SU Altenkirchen organisiert Fußballtreff

Viel Spaß verspricht verspricht der wöchentliche Fußballtreff der Schülerunion, der im Kopernikus-Gymnasium in Wissen stattfindet.

Altenkirchen. Nachdem im letzten Jahr Jugendliche der Schüler Union (SU) Altenkirchen an einem Hobby Fußballturnier in Bad Kreuznach teilgenommen hatten, entstand die Idee, wöchentlich ein geselliges Hobby-Kicken zu organisieren. Die SU-Mitglieder Lukas Henning und der Kreisvorsitzende Nils Freidhof konnten schnell mehrere Auszubildende der BBS Betzdorf-Kirchen, der BBS Wissen und Schüler des Gymnasiums Wissen begeistern, an dieser Idee teilzunehmen. Nachdem die Schulleitung des Kopernikus-Gymnasiums freundlicher Weise kurzfristig die Sporthalle zur Verfügung stellen konnte, treffen sich nun wöchentlich etwa 15 Jugendliche zum zwanglosen Hallen-Spiel. Ein politisches Engagement ist für die Teilnahme natürlich nicht notwendig.
In der letzten Woche waren die Aktivisten der Schüler Union (SU) Altenkirchen von den Parteifreunden der CDU eingeladen worden, am Regionalforum mit der Kandidatin für das Amt des Ministerpräsidenten in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, teilzunehmen. Unter anderem wurde im Rahmen der politischen Sacharbeit bei dieser Veranstaltung das schwierige Thema der "Nürburgring Affäre" einmal mehr heiß diskutiert.
In den kommenden Wochen werden interessierte SU-Mitglieder auf Einladung der Jungen Union bei der EU in Brüssel an einer mehrtägigen Informationsveranstaltung teilnehmen. (Nils Freidhof)
xxx
Foto (von links stehend) Johannes Wagner, Kevin Wagener, Philipp Nähle, Mirko Weitershagen, Johnatan Schnabel, Matthias Reuber, von links kniend Tim Raffelsiefen, Sebastian Stricker, Lukas Hennig, Nils Freidhof, Dominik Retz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


"Junge Kräuterküche" lockte ins KDH

"Junge Kräuterküche zum Anbeißen " hieß es jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Gesundes Kochen ...

Altenkirchener Schwimmer wie immer topfit

Clubmeisterschaften der DLRG Altenkirchen - da waren die Eltern zappeliger als ihre Sprösslinge. 150 ...

"Der faire Salon" ist gegen Dumpinglöhne

Das Friseuratelier "Haarkunst" in Horhausen setzt auf ein faires Miteinander von Kunden und Mitarbeitern. ...

Wehner informierte sich über "Realschule Plus"

Mit der Schulleitung sprach jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner über die künftige "Realschule ...

Sportfischer bestätigten ihren Vorstand

In diesem Jahr wird der Sportfischerverein Betzdorf 75 Jahre alt. Dies war natürlich auch Thema bei der ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 29. April das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Werbung