Werbung

Region |


Nachricht vom 09.03.2010    

SU Altenkirchen organisiert Fußballtreff

Viel Spaß verspricht verspricht der wöchentliche Fußballtreff der Schülerunion, der im Kopernikus-Gymnasium in Wissen stattfindet.

Altenkirchen. Nachdem im letzten Jahr Jugendliche der Schüler Union (SU) Altenkirchen an einem Hobby Fußballturnier in Bad Kreuznach teilgenommen hatten, entstand die Idee, wöchentlich ein geselliges Hobby-Kicken zu organisieren. Die SU-Mitglieder Lukas Henning und der Kreisvorsitzende Nils Freidhof konnten schnell mehrere Auszubildende der BBS Betzdorf-Kirchen, der BBS Wissen und Schüler des Gymnasiums Wissen begeistern, an dieser Idee teilzunehmen. Nachdem die Schulleitung des Kopernikus-Gymnasiums freundlicher Weise kurzfristig die Sporthalle zur Verfügung stellen konnte, treffen sich nun wöchentlich etwa 15 Jugendliche zum zwanglosen Hallen-Spiel. Ein politisches Engagement ist für die Teilnahme natürlich nicht notwendig.
In der letzten Woche waren die Aktivisten der Schüler Union (SU) Altenkirchen von den Parteifreunden der CDU eingeladen worden, am Regionalforum mit der Kandidatin für das Amt des Ministerpräsidenten in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, teilzunehmen. Unter anderem wurde im Rahmen der politischen Sacharbeit bei dieser Veranstaltung das schwierige Thema der "Nürburgring Affäre" einmal mehr heiß diskutiert.
In den kommenden Wochen werden interessierte SU-Mitglieder auf Einladung der Jungen Union bei der EU in Brüssel an einer mehrtägigen Informationsveranstaltung teilnehmen. (Nils Freidhof)
xxx
Foto (von links stehend) Johannes Wagner, Kevin Wagener, Philipp Nähle, Mirko Weitershagen, Johnatan Schnabel, Matthias Reuber, von links kniend Tim Raffelsiefen, Sebastian Stricker, Lukas Hennig, Nils Freidhof, Dominik Retz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Weitere Artikel


Union im "Tal" bei Erwin Wortelkamp

Zu Gast bei Erwin Wortelkamp waren jetzt Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion mit den Abgeordneten Dr. ...

"Junge Kräuterküche" lockte ins KDH

"Junge Kräuterküche zum Anbeißen " hieß es jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Gesundes Kochen ...

Altenkirchener Schwimmer wie immer topfit

Clubmeisterschaften der DLRG Altenkirchen - da waren die Eltern zappeliger als ihre Sprösslinge. 150 ...

Wehner informierte sich über "Realschule Plus"

Mit der Schulleitung sprach jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner über die künftige "Realschule ...

SPD zur Kommunalisierung des Stromnetzes

Die Kommunalisierung des Stromnetzes ist bei der SPD im Gebhardshainer Land ein großes Thema. Dabei, ...

Für Kompaktkurs jetzt anmelden

Die Qualifizierung für das Zertifikat "Sprachförderkraft" ist jetzt beim Verein "Schule und Beruf" ...

Werbung