Werbung

Region |


Nachricht vom 09.03.2010    

SU Altenkirchen organisiert Fußballtreff

Viel Spaß verspricht verspricht der wöchentliche Fußballtreff der Schülerunion, der im Kopernikus-Gymnasium in Wissen stattfindet.

Altenkirchen. Nachdem im letzten Jahr Jugendliche der Schüler Union (SU) Altenkirchen an einem Hobby Fußballturnier in Bad Kreuznach teilgenommen hatten, entstand die Idee, wöchentlich ein geselliges Hobby-Kicken zu organisieren. Die SU-Mitglieder Lukas Henning und der Kreisvorsitzende Nils Freidhof konnten schnell mehrere Auszubildende der BBS Betzdorf-Kirchen, der BBS Wissen und Schüler des Gymnasiums Wissen begeistern, an dieser Idee teilzunehmen. Nachdem die Schulleitung des Kopernikus-Gymnasiums freundlicher Weise kurzfristig die Sporthalle zur Verfügung stellen konnte, treffen sich nun wöchentlich etwa 15 Jugendliche zum zwanglosen Hallen-Spiel. Ein politisches Engagement ist für die Teilnahme natürlich nicht notwendig.
In der letzten Woche waren die Aktivisten der Schüler Union (SU) Altenkirchen von den Parteifreunden der CDU eingeladen worden, am Regionalforum mit der Kandidatin für das Amt des Ministerpräsidenten in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, teilzunehmen. Unter anderem wurde im Rahmen der politischen Sacharbeit bei dieser Veranstaltung das schwierige Thema der "Nürburgring Affäre" einmal mehr heiß diskutiert.
In den kommenden Wochen werden interessierte SU-Mitglieder auf Einladung der Jungen Union bei der EU in Brüssel an einer mehrtägigen Informationsveranstaltung teilnehmen. (Nils Freidhof)
xxx
Foto (von links stehend) Johannes Wagner, Kevin Wagener, Philipp Nähle, Mirko Weitershagen, Johnatan Schnabel, Matthias Reuber, von links kniend Tim Raffelsiefen, Sebastian Stricker, Lukas Hennig, Nils Freidhof, Dominik Retz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karneval trifft Kirche: Fidele Jongen starten wieder mit Gottesdienst in die Session

Pracht. Die Farben Grün und Weiss waren in einer großen Zahl der Mitglieder der Karnevalsgesellschaft vertreten. Aus allen ...

Schneller Fahndungserfolg nach Einbruch im Fahrradgeschäft in Wissen

Wissen. Am Samstag (18. Januar) informierte die Polizeiwache Wissen die Öffentlichkeit über einen Einbruchsdiebstahl in ein ...

Auf Betrüger hereingefallen: Falsche Polizisten ergaunern Wertsachen von Seniorin

Brachbach. Am Donnerstag (16. Januar) erhielt eine 87-jährige Anwohnerin der Straße Hellenfeld gegen 10 Uhr einen Anruf von ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Weitere Artikel


Union im "Tal" bei Erwin Wortelkamp

Hasselbach. Nicht weit hatten es diesmal der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, ...

"Junge Kräuterküche" lockte ins KDH

Horhausen. Am Anfang war die Skepsis. So ließe sich der Beginn des Abends im Jugendraum des Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Altenkirchener Schwimmer wie immer topfit

Altenkirchen. Wie auch in den vergangenen Jahren trug die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen ihre Vereinsmeisterschaften im Altenkirchener ...

Wehner informierte sich über "Realschule Plus"

Wissen. Die zukünftige Realschule Plus in Wissen war jetzt Ziel eines Informationsbesuches des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten ...

SPD zur Kommunalisierung des Stromnetzes

Gebhardshain. Im Nachgang einer Informations-Veranstaltung des Gemeinde- und Städtebundes zum Thema des möglichen Überganges ...

Für Kompaktkurs jetzt anmelden

Wissen. Um Sprachförderkräften die Möglichkeit zu bieten, auch ohne Teilnahme an einem Kompaktkurs das Zertifikat „Sprachförderkraft“ ...

Werbung