Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Grundschüler beschäftigen sich mit dem Thema Afrika

„Willkommen in Afrika“ heißt es derzeit in den zweiten Schuljahren der Grundschule Etzbach. Schon ein erster Blick in die Klassenräume zeigt, wie intensiv sich die Kinder mit dem Themenbereich Afrika beschäftigen. Die „Big Five“ sind in Miniatur zu entdecken, Atlanten liegen ausgebreitet, mitgebrachte Bilder zieren die Wände. Afrikanische Geschichten und Klänge sind immer wieder zu hören, wenn die Kinder auf den selbst gebauten Trommeln ihr Rhythmusgefühl erproben.

Ein großes buntes Essenstuch wurde auf dem Boden ausgebreitet und alle Speisen in die Mitte gestellt. (Grundschule Etzbach)

Etzbach. Ein ganz besonderes Highlight und eine außergewöhnliche Erfahrung war aber wohl der Besuch von Melanie Henn vom Service für Entwicklungsinitiativen. Sie hat viele Jahre in verschiedenen Ländern Afrikas gelebt und gab den Kindern im Rahmen eines Projekttages die Möglichkeit noch tiefer in das Erlebnis Afrika einzutauchen.

Schnell bekamen alle einen authentischen Eindruck, wie die Menschen auf dem heißen Kontinent leben. Sofort erkannten die Kinder unter den mitgebrachten Gegenständen die Trinkflasche, die auch als Aufbewahrungsbehälter genutzt werden kann. Für Erstaunen sorgte, dass die Flasche aus einem Kürbis, der nur in Afrika wächst und eine ganz feste Schale hat, hergestellt und wunderschön verziert ist. Zuletzt stellte Frau Henn verschiedene typische Küchengeräte wie zum Beispiel einen afrikanischen Schneebesen, eine Kaffeekanne aus Ton mit passendem Becher und einen Mörser vor. Dieser kam später bei der Zubereitung der Speisen sogar zum Einsatz. So konnten alle einen Eindruck davon gewinnen, welch anstrengende Arbeit das Kochen in einem afrikanischen Dorf ohne fließendes Wasser ist.



Nach dieser Einstimmung ging es nun ans Kochen und Basteln. Mit viel Eifer und unter der Anleitung von Frau Henn bereiteten die Kinder jeweils in zwei Gruppen fünf afrikanische Speisen zu. Es gab herzhafte Taamia (Falafel aus Kichererbsen), einen frischen Salat, sowie einen Salatat Gesser (Joghurtdip). Zur Nachspeise wurde Basbussa, ein Kokoskuchen gebacken.Zudem stellten alle eine erfrischende Zitronenlimonade her.

Zum Abschluss des Tages probierten alle gespannt und neugierig die zubereiteten Speisen. Auch dies erfolgte natürlich auf afrikanische Weise: Ein großes buntes Essenstuch wurde auf dem Boden ausgebreitet und alle Speisen in die Mitte gestellt. Gegessen wurde ganz typisch mit den Händen. Geschickt nutzen die Kinder dabei das Fladenbrot als Besteck. Mit Genuss wurde alles verputzt und die Rezepte wurden gleich zum Nachkochen und –backen mitgenommen. Am Ende war ein großes Dankeschön für die vielen Eindrücke zu hören, die die Kinder durch diesen besonderen Tag gewonnen haben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


„Mega Party“: JGV Oberlahr feiert 110-jährigen Geburtstag

Ein großes „Partywochenende“ steht den Oberlahrer Junggesellen bevor: Nach dem Erfolg der Maifeier freuen ...

TuS Horhausen: Unterwegs auf neuen Wegen

Am 19. Mai waren Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen ausnahmsweise mal nicht im ...

Innovationstag Mittelstand: Nimak GmbH präsentierte Neuentwicklung in Berlin

Auf dem Gelände der AiF Projekt GmbH in Berlin-Pankow durften rund 300 Unternehmen, Forschungseinrichtungen ...

Erfolg für Wissener Sportschützen beim Intarso Reflex Shooting

Am Pfingstwochenende nahmen die Wissener Sportschützen Benedikt Mockenhaupt, Nicole Juchem und Jessie ...

Here we go again: White Horse Theatre der IGS Hamm/Sieg

In diesem Schuljahr jährte sich das Gastspiel des White Horse Theatres an der IGS Hamm/Sieg bereits zum ...

Neues Projekt von Kreismusikschule und Kita Lummerland

Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte (Kita) nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte ...

Werbung