Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

„Chalumeau“: Bunter Strauß an Musik beim Konzert in Birnbach

Hochkarätige Musik aus verschiedenen Epochen, zu einem „bunten Strauß“ gebunden, serviert am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr das Klarinetten Ensemble „Chalumeau“ in der evangelischen Kirche in Birnbach. Das ungewöhnliche Ensemble aus Wehbach hat sich bereits viel Renommee erspielt und bestätigt das mit seinem Programm.

Das Klarinetten Ensemble „Chalumeau“ spielt in der evangelischen Kirche in Birnbach. (Foto: Chalumeau)

Birnbach. Im Konzert erklingen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach (Jesus bleibet meine Freude), Wolfgang Amadeus Mozart („Larghetto“ aus dem Klarinettenquintett), Edvard Grieg („Prelude“ aus der „Holberg – Suite“) und Johann Nepomuk Hummel („Rondo“ aus dem Trompetenkonzert). Daneben sind Glenn Millers „In the mood“, Songs der Beatles und Klezmer – Musik zu hören und runden damit das spannende Konzert ab, das erneut viele Zuhörer in Birnbach verdient.

Das semiprofessionelle Klarinetten-Ensemble „Chalumeau“ wurde auf Initiative von Jörg Wellnitz aus Kirchen-Wehbach ins Leben gerufen und besteht aus überdurchschnittlich motivierten Musikerinnen und Musikern. Der Name des Ensembles leitet sich ab von einem der so bezeichneten Vorläuferinstrumente der Klarinette, dem „Chalumeau“.

Mit der außergewöhnlichen Besetzung aus fünf Klarinettenarten erzeugen die Musikerinnen und Musiker ein in dieser Form selten zu hörendes Klangbild, das beginnend bei der hochtönigen Es-Klarinette bis zur mehr als zwei Meter großen Kontrabassklarinette einen Tonumfang von sechs Oktaven umfasst. Kammermusikalisch auf den Spuren klassischer Harmoniemusik wandelnd, spielen die Klarinettisten Arrangements der Musik von J. S. Bach, W. A. Mozart, G. Rossini und anderen.



Ein besonderer Schwerpunkt liegt jedoch auf der Interpretation zeitgenössischer, möglichst sogar für eine solche Besetzung geschaffener Kompositionen. Abgerundet wird die Bandbreite des Repertoires durch Bearbeitungen populärer Musik von internationalen folkloristischen Themen bis hin zu Songs der Beatles.

Der Eintritt zu dem Konzert, das vom „Hotel im Heisterholz“(Hemmelzen) unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Weitere Artikel


IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt ...

Besuch aus Japan im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat in Japan einen besonderen Stellenwert, genießt fast so etwas wie Verehrung. ...

Kostenlose Zumba-Veranstaltung im Autohaus Brockamp

Sportbegeisterte aufgepasst: Alle, die Freude an der Bewegung haben oder immer schon einmal Zumba ausprobieren ...

Glücksbringer in Wohnungsnot – Mehlschwalben auch bei uns bedroht

Schwalben gelten als Glücksbringer. Früher nahm man an, dass Häuser, an denen Schwalben brüten, vor Unwetter ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Weil eine Autofahrerin beim Ausscheren zum Überholen übersah, dass sich ein Motorradfahrer bereits im ...

Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg: DRK will einen Standort

Die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg sollen an einem Standort zusammen geführt werden. Darüber ...

Werbung