Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Organspende: Expertengespräch in Betzdorf

Um für das Thema Organspende zu werben, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) zu einer hochkarätig besetzten Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 26. Juni, um 19.30 Uhr ins Rathaus Betzdorf ein. Mit dabei ist unter anderem Ana Paula Barreiros von der Deutschen Stiftung Organtransplantation.

Organspende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. (Foto: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung/Hardy Welsch)

Betzdorf. „Möchte ich nach meinem Tod Organe für andere Menschen spenden?“ Diese Frage zählt zu den sensibelsten Bereichen des Menschseins. Nicht zuletzt durch die intensive Debatte im Deutschen Bundestag ist das Thema aktuell wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Auch das Land Rheinland-Pfalz möchte dazu beitragen, dass sich mehr Menschen freiwillig für einen Organspendeausweis entscheiden.

Um für das Thema zu werben, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer hochkarätig besetzten Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 26. Juni, um 19.30 Uhr ins Rathaus Betzdorf (Hellerstraße 2) ein. Die SPD-Politikerin begrüßt an dem Abend die Privat-Dozentin Dr. med. Ana Paula Barreiros von der Deutschen Stiftung Organtransplantation sowie Mariele Höhn von der Patientenselbsthilfeorganisation „Deutsche Stiftung Organtransplantation e.V.“, und Sonja Roos, Autorin des Buches „Für immer und ein Vierteljahr“. Interessierte sind willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Azubi-Karrieretag am 25. Juni in der Westerwald-Brauerei

Um junge Menschen bei ihrem Start in die Berufswelt zu unterstützen, bietet die Westerwald-Brauerei auch ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie ...

Lager Stegskopf soll offensichtlich Kulturdenkmal werden

Wie der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus politischen Kreisen erfahren hat, soll das ...

Kostenlose Zumba-Veranstaltung im Autohaus Brockamp

Sportbegeisterte aufgepasst: Alle, die Freude an der Bewegung haben oder immer schon einmal Zumba ausprobieren ...

Besuch aus Japan im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat in Japan einen besonderen Stellenwert, genießt fast so etwas wie Verehrung. ...

IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt ...

Werbung