Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ statt. In der Stadthalle befindet sich eine Ausstellung zum Thema: „Einsätze der Bundeswehr“. Das Heeresmusikkorps Koblenz bietet den musikalischen Rahmen. Teilnahme der Öffentlichkeit ist erwünscht.

Öffentliches Gelöbnis. Fotos: Sanitätsregiment 2

Bad Marienberg/Rennerod. Die Rekrutinnen und Rekruten der 11. Kompanie aus Rennerod, gleichzeitig Patenkompanie der Stadt Marienberg, legen am 25. Juni gegen 16 Uhr ihr Gelöbnis ab. Zuvor gibt es in der Alsberg-Kaserne in Rennerod für die Angehörigen ein „buntes“ Programm, vom Feldgottesdienst über den Schießsimulator bis zur Ausstellung von verschiedenen Anzugsarten.

In Bad Marienberg selbst befindet sich in der Stadthalle eine Ausstellung zum Thema: „Einsätze der Bundeswehr“ Der Appell zum Feierlichen Gelöbnis wird durch das Heeresmusikkorps Koblenz musikalisch begleitet. Abordnungen der in Rennerod ansässigen Kompanien und eine Abordnung des Führungsbereiches Koblenz runden nicht nur das Bild ab, sondern symbolisieren die Kameradschaft und den Zusammenhalt der Bundeswehr. Weiterhin hoffen sowohl die Stadt Bad Marienberg, als auch das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ auf rege Teilnahme der Öffentlichkeit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste ...

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge ...

Weitere Artikel


Lager Stegskopf soll offensichtlich Kulturdenkmal werden

Wie der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus politischen Kreisen erfahren hat, soll das ...

Jugendpflege: Für Wundertüten ist man nie zu alt

Für Wundertüten ist man nie zu alt oder zu cool, dachte sich die Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain. ...

Neue Krankenhaus-Strukturen: DRK verspricht Erhalt des Standorts Kirchen

Die Nachricht überraschte: Das DRK sterbt eine Zusammenlegung der Kliniken in Altenkirchen und Hachenburg ...

Azubi-Karrieretag am 25. Juni in der Westerwald-Brauerei

Um junge Menschen bei ihrem Start in die Berufswelt zu unterstützen, bietet die Westerwald-Brauerei auch ...

Organspende: Expertengespräch in Betzdorf

Um für das Thema Organspende zu werben, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ...

Kostenlose Zumba-Veranstaltung im Autohaus Brockamp

Sportbegeisterte aufgepasst: Alle, die Freude an der Bewegung haben oder immer schon einmal Zumba ausprobieren ...

Werbung