Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Neue Krankenhaus-Strukturen: DRK verspricht Erhalt des Standorts Kirchen

Die Nachricht überraschte: Das DRK sterbt eine Zusammenlegung der Kliniken in Altenkirchen und Hachenburg an, für das Kirchener Haus setzt man auf Kooperationen mit Krankenhäusern in Siegen. Das beförderte auch Spekulationen über die Zukunft des Kirchener Hauses. Das DRK stellt nun per Pressemitteilung klar: Der Standort Kirchen bleibt erhalten.

Das DRK versichert aktuell: Der Krankenhausstandort Kirchen bleibt erhalten. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Kirchen. Nach aktuellen Berichten zur geplanten Zusammenlegung der DRK-Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg und angekündigten Kooperationen für das Krankenhaus Kirchen mit Siegener Kliniken macht Bernd Decker, Geschäftsführer der DRK-Trägergesellschaft Süd-West, deutlich: „Um Missverständnisse zu vermeiden: Wir bekennen uns ausdrücklich und nachhaltig zum Erhalt des Krankenhaus-Standortes Kirchen. Die DRK-Trägergesellschaft betreibt das Kirchener Haus seit 15 Jahren, und wir kennen seine Stärken.“

Allgemeiner Trend
Das seinerzeit erstellte Struktur-Gutachten des Instituts für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung GmbH (BAB) habe bestätigt, dass der Krankenhaus-Standort Kirchen Zukunft hat. „Wir müssen allerdings der aktuellen Situation bei uns Rechnung tragen“, erläutert der Geschäftsführer seine Entscheidung, sich mit einem Kooperationspartner für das DRK-Krankenhaus Kirchen zu verbünden. Das liege im allgemeinen Trend, viele Kliniken handelten derzeit in diesem Sinne. Immer mehr Kliniken schließen sich laut DRK-Pressemitteilung aufgrund von Ärzte- und Pflegepersonalmangel zusammen und bündeln dadurch ihre Behandlungsmöglichkeiten.



Stärkung des Standortes
„Dass wir nun Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern suchen, festigt den Standort. Zurzeit stehen wir noch ganz am Anfang der Überlegungen. Es sind keine kurzfristigen Entscheidungen zu erwarten. Die Belegschaft werden wir transparent einbinden“, macht Decker weiter klar. „Auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sind sicher – und werden durch einen Kooperations-Partner noch gestärkt.“ (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Gedenkstätte für Zwangsarbeiter mit Nazi-Symbolik beschmiert

Es ist ein Ort, der an die dunklen Zeiten des früheren Montanstandortes Wissen erinnert, das Mahnmal ...

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. ...

Jugendpflege: Für Wundertüten ist man nie zu alt

Für Wundertüten ist man nie zu alt oder zu cool, dachte sich die Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain. ...

Lager Stegskopf soll offensichtlich Kulturdenkmal werden

Wie der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus politischen Kreisen erfahren hat, soll das ...

Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie ...

Werbung