Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. Dabei bewegt sie sich in den Genres Action/Spannung und Fantasy. Van Houven kommt gebürtig aus dem Westerwald, lebt und arbeitet hier noch immer. Ihr Buch „Das Gesetz der Eiche“ präsentierte sie bei einer Lesung im vergangenen Dezember. Darin geht es um die spannenden Nachforschungen, die die junge Studentin Nola über einen mysteriösen Geheimbund anstellt. Dabei gerät sie jedoch unversehens in einen gefährlichen Sog krimineller Machenschaften.

Buchtitel. Foto: Verlag

Alsbach. Erhältlich ist „Das Gesetz der Eiche“ unter ISBN: 978-3-75280-319-8 (Print) / ISBN: 978-3-74944-935-4 (eBook).

Zu diesem Buch gibt es seit Anfang April eine Fortsetzung. In »Die Blätter der Eiche« versucht Nola ein uraltes Rätsel zu lösen und wird dabei vor neue Herausforderungen gestellt, die nicht nur sie selbst in Lebensgefahr bringen. Einmal ein Adler, auf ewig ein Adler: Der Kampf um die Macht in London geht weiter. Nola will sich endgültig von den Adlern distanzieren, doch eine verstörende Botschaft und ihre eigenen Gefühle durchkreuzen diesen Plan. Das geheimnisvolle Rätsel, das die Gründer von Sword & Eagle hinterlassen haben, ist weiterhin ungelöst. Gemeinsam mit Shane nimmt sie die Recherchen wieder auf. Neue Hinweise bringen sie dem Ziel näher, enthüllen allerdings gleichzeitig ungeahnte Vorfälle der Vergangenheit. Ehe Nola sich versieht, wird sie erneut in den Sumpf der Geheimbünde gezerrt und muss diesmal nicht nur um ihr eigenes Leben bangen. ISBN: 978-3-73479-380-6.

Die Autorin stellt sich auf ihrer Homepage vor mit ihrem Motto: „Träume so groß, dass sie dich für verrückt erklären!“ So heißt es. Genau das habe ich schon immer gern getan, obwohl ich zu Beginn nicht das Ziel hatte, Autorin zu werden. Bücher, Filme, alle Geschichten haben mir einfach nur Spaß gemacht. Ich fand es faszinierend in diese spannenden und teilweise komplexen Welten einzutauchen. Und dann gibt es den einen Augenblick, in dem man erstmals das Schreibprogramm öffnet, um eine Geschichte zu schreiben. Wenn man es liebt, dann macht es sich selbstständig. Plötzlich läuft man durch die Welt und sieht Gebäude, Parks und Menschen mit anderen Augen. Jedes noch so kleine Detail kann die erste grobe Idee für die nächste Geschichte auslösen. Es ist ein wundervoller Sog, dem ich gefolgt bin und dem ich zu verdanken habe, dass ich den Traum – ein Buch zu veröffentlichen – den ich seit der Jugend hege, verwirklichen konnte."



Aber wer steckt hinter der Geschichte? Mehr über die sympathische Frau und ihre Bücher erfährt der Leser hier: www.jessicavanhouven.de. (PM)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Vermisst: 80-Jährige aus Herdorfer Altenheim wird gesucht

(AKTUALISIERT: 15. Juni, 15.34 Uhr) Seit den frühen Morgenstunden des 15. Juni wird eine 80-jährige Frau ...

Marienthal und Mallorca: Junge Gastronomen erweitern ihren Horizont

Kochen verbindet die Kulturen. Und es erweitert den Horizont. Uwe Steiniger von der Marienthaler Klostergastronomie ...

Krankenhaus-Standorte: Ministerin will transparenten Prozess

Nachdem die DRK-Trägergesellschaft Süd-West erklärt hat, eine Zusammenlegung der Krankenhausstandorte ...

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Gedenkstätte für Zwangsarbeiter mit Nazi-Symbolik beschmiert

Es ist ein Ort, der an die dunklen Zeiten des früheren Montanstandortes Wissen erinnert, das Mahnmal ...

Neue Krankenhaus-Strukturen: DRK verspricht Erhalt des Standorts Kirchen

Die Nachricht überraschte: Das DRK sterbt eine Zusammenlegung der Kliniken in Altenkirchen und Hachenburg ...

Werbung