Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Vermisst: 80-Jährige aus Herdorfer Altenheim wird gesucht

(AKTUALISIERT: 15. Juni, 15.34 Uhr) Seit den frühen Morgenstunden des 15. Juni wird eine 80-jährige Frau aus dem Altenpflegeheim in Herdorf vermisst. Die Frau ist demenzkrank, was sich laut Polizeibericht augenscheinlich jedoch nicht sofort darstellt. Die Vermisste ist 1,76 Meter groß, 67 Kilogramm schwer, hat kurze graue Haare. Vermutlich trägt sie eine beige Jacke. Die Vermisste soll sehr gut zu Fuß unterwegs sein, so dass damit gerechnet werden muss, dass sie sich bereits weit aus dem Stadtgebiet Herdorf entfernt haben könnte.

Die vermisste 80-Jährige aus Herdorf. (Foto: privat)

Herdorf. Seit den frühen Morgenstunden des 15. Juni wird eine 80-jährige Frau aus dem Altenpflegeheim in Herdorf vermisst. Darüber informiert aktuell die Betzdorfer Polizei. Die Frau ist demenzkrank, was laut Polizeibericht augenscheinlich nicht sofort erkennbar ist.

Die Vermisste ist 1,76 Meter groß, 67 Kilogramm schwer, hat kurze graue Haare. Vermutlich trägt sie eine beige Jacke. Die Vermisste soll sehr gut zu Fuß unterwegs sein, so dass damit gerechnet werden muss, dass sie sich bereits weit aus dem Stadtgebiet Herdorf entfernt haben könnte.

Die ansässigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sowie Feuerwehrkräfte aus Burbach und Neunkirchen sind im Einsatz. Diese werden von der Feuerwehr Berod mit einer Drohne unterstützt. Weiterhin sind der Polizeihubschrauber, die Rettungshundestaffel aus Siegen und die Polizei Siegen mit in die Suchmaßnahmen eingebunden.

Hinweise erbittet die Polizei Betzdorf (Tel.: 02741-9260). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Marienthal und Mallorca: Junge Gastronomen erweitern ihren Horizont

Kochen verbindet die Kulturen. Und es erweitert den Horizont. Uwe Steiniger von der Marienthaler Klostergastronomie ...

Krankenhaus-Standorte: Ministerin will transparenten Prozess

Nachdem die DRK-Trägergesellschaft Süd-West erklärt hat, eine Zusammenlegung der Krankenhausstandorte ...

Vermisstensuche beendet: 80-Jährige aus Herdorf gefunden

Seit den frühen Morgenstunden des 15. Juni wurde eine 80-jährige Frau aus dem Altenpflegeheim in Herdorf ...

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. ...

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Gedenkstätte für Zwangsarbeiter mit Nazi-Symbolik beschmiert

Es ist ein Ort, der an die dunklen Zeiten des früheren Montanstandortes Wissen erinnert, das Mahnmal ...

Werbung