Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Fürstin zu Sayn-Wittgenstein unterstützt #MissingType

Das Deutsche Rotes Kreuz beteiligt sich an der weltweiten Kampagne rund um den Weltblutspendertag. Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn unterstützt die Aktion, denn „erst wenn’s fehlt, fällt’s auf“. Täglich werden in der Bundesrepublik Deutschland rund 15.000 Blutspenden zur flächendeckenden Versorgung der Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen benötigt. Allein in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind es jeden Tag gut 800 Blutspenden, die es seitens des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereitzuhalten gilt.

Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn im Schmetterlingsgarten. Foto: DRK

Bendorf-Sayn. Um auf die Wichtigkeit der Blutspende für ein funktionierendes Gesundheitssystem hinzuweisen, beteiligt sich der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland an der internationalen Kampagne #MissingType, die in diesem Jahr - in zwanzig Ländern weltweit - rund um den Weltblutspendertag am 14. Juni stattfindet. #MissingType bedeutet so viel wie „fehlender Buchstabe“, gleichzeitig aber auch „fehlende Blutgruppe“. Städte, Organisationen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützen die Kampagne, indem sie bei ihrem Namen die Buchstaben A, B und O - in Anlehnung an die Blutgruppen A, B und Null - weglassen und dies beispielsweise fotografisch festhalten.

Auch Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn unterstützt die Kampagne des Deutschen Roten Kreuzes, um auf die Bedeutung der Blutspende für ein funktionierendes Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. So ließ die Fürstin sich in der vergangenen Woche im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn mit einem DRK-Namensschild und der Aufschrift „G_ _riel_ S_yn-Wittgenstein“ ablichten. Das Motto der Kampagne #MissingType lautet: „Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!“ - Mit dem Fehlen der blutgruppenspezifischen Buchstaben in bekannten Namen möchten die Blutspendedienste darauf aufmerksam machen, dass es bei Blutspenden genau so ist - erst wenn sie fehlen, fällt es auf. (PM Benjamin Albrecht)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Heimische Landwirtschaft auf „Tour de Flur“ erkundet

Zu einer Wanderung durch die Feldflur hatte am Pfingstsonntag die Landwirtsfamilie Matthias und Silke ...

Flachstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am 30. Juni veranstaltet das Landschaftsmuseum in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr seinen traditionellen ...

Damenschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

In den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Neuwied trafen sich jetzt acht Auszubildende zur Damenschneiderin, ...

Evangelischer Kirchentag in Dortmund: Christen aus dem AK-Land sind dabei

Dortmund ist das Ziel, wenn die Teilnehmer aus dem evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen am Evangelischen ...

Vermisstensuche beendet: 80-Jährige aus Herdorf gefunden

Seit den frühen Morgenstunden des 15. Juni wurde eine 80-jährige Frau aus dem Altenpflegeheim in Herdorf ...

Krankenhaus-Standorte: Ministerin will transparenten Prozess

Nachdem die DRK-Trägergesellschaft Süd-West erklärt hat, eine Zusammenlegung der Krankenhausstandorte ...

Werbung