Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Stichwahl in Güllesheim: Humberg besiegt Huber

Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister von Güllesheim. Die Stichwahl gegen Margit Huber brachte ihm 224 Stimmen, Huber erhielt 168. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,7 Prozent. Der neue Ortsbürgermeister ist bereits seit 20 Jahren Mitglied des Ortsgemeinderates und war zuletzt Erster Beigeordneter.

In Güllesheim ging Peter Humberg als Gewinner aus der Stichwahl hervor. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Güllesheim. Der neue Mann an der Spitze der Ortsgemeinde Güllesheim ist Peter Humberg. Die Bevölkerung wählte ihn mit 224 Stimmen zum neuen Ortsbürgermeister, seine Mitbewerberin Margit Huber erzielte 168 Stimmen. Mit insgesamt 394 abgegebenen Stimmen bei 591 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung bei 66,7 Prozent. Beim ersten Wahlgang am 26. Mai erreichte Peter Humberg 175 Stimmen, Margit Huber 181 und Peter Schmidt 73 Stimmen. Der neue Ortsbürgermeister ist bereits seit 20 Jahren Mitglied des Ortsgemeinderates und war zuletzt Erster Beigeordneter. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Vorfahrt übersehen: PKW-Crash endete auf den Schienen

Am Sonntagabend (16. Juni) kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Frankfurter Straße ...

Thema Abendmahl: Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises tagte

Jenseits der Diskussionen um Sparzwänge und Strukturveränderungen nahmen sich die rund 70 Teilnehmer ...

Wissener Reha-Sportler auf Tour ins Frankenland

Der diesjährige Vereinsausflug der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen führte ins Frankenland nach Breitengüßbach ...

MGV Sängerkreis Hoppengarten wird 110 Jahre alt

Das Jubiläum wird am 29. und 30. Juni mit einem großen Sängerfest im Bürgerhaus in Windeck-Hoppengarten ...

Stichwahl in Altenkirchen: Matthias Gibhardt ist neuer Stadtbürgermeister

Matthias Gibhardt von der SPD ist neuer Stadtbürgermeister von Altenkirchen. Bei der Stichwahl am Sonntag ...

Stichwahl: Molzhain wählt Stefan Glorius

Stefan Glorius ist neuer Ortsbürgermeister von Molzhain. In der Stichwahl am Sonntag (16. Juni) kam der ...

Werbung