Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Vorfahrt übersehen: PKW-Crash endete auf den Schienen

Am Sonntagabend (16. Juni) kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Frankfurter Straße (B 8) in Altenkirchen: Ein PKW-Fahrer wollte aus der Sehrtenbachstraße auf die Frankfurter Straße abbiegen und übersah hierbei offensichtlich ein aus Richtung Michelbach kommendes Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge auf die dort verlaufenden Gleise geschleudert.

Am Sonntagabend (16. Juni) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall. Es wurde niemand verletzt. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Am Sonntagabend (16. Juni) kam es in Altenkirchen gegen 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall: Ein PKW-Fahrer befuhr die Sehrtenbachstraße in Richtung Frankfurter Straße. Beim Einbiegen übersah er einen PKW, dessen Fahrer die Frankfurter Straße/Bundesstraße B 8 aus Richtung Michelbach kommend stadteinwärts befuhr. Es kam zur Kollision. Auf den Bahngleisen, die hier die Straße queren, kamen beide Fahrzeuge zum Stehen. Die Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen mussten den Verkehr regeln und den Unfall aufnehmen.

Da die Frankfurter Straße im weiteren Verlauf derzeit für den Verkehr durch Baumaßnahmen gesperrt ist, kam es kurzzeitig, auch auf den innerörtlichen Umleitungsstrecken zu Behinderungen. Personen wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Glücklicherweise, so die Beamten vor Ort, fand zum Unfallzeitpunkt kein Zugverkehr statt. Zur Schadenhöhe liegen noch keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Thema Abendmahl: Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises tagte

Jenseits der Diskussionen um Sparzwänge und Strukturveränderungen nahmen sich die rund 70 Teilnehmer ...

Wissener Reha-Sportler auf Tour ins Frankenland

Der diesjährige Vereinsausflug der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen führte ins Frankenland nach Breitengüßbach ...

RSC Betzdorf: Radrennfahrer Stühn mit Sieg in Schopp

Frank Stühn vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop hat das Kriterium auf der Radrennbahn in Schopp an Pfingstsamstag ...

Stichwahl in Güllesheim: Humberg besiegt Huber

Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister von Güllesheim. Die Stichwahl gegen Margit Huber brachte ihm ...

MGV Sängerkreis Hoppengarten wird 110 Jahre alt

Das Jubiläum wird am 29. und 30. Juni mit einem großen Sängerfest im Bürgerhaus in Windeck-Hoppengarten ...

Stichwahl in Altenkirchen: Matthias Gibhardt ist neuer Stadtbürgermeister

Matthias Gibhardt von der SPD ist neuer Stadtbürgermeister von Altenkirchen. Bei der Stichwahl am Sonntag ...

Werbung