Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Entertainer Hugo Cheval begeisterte Horhauser Senioren

Einen unbeschwerten und sehr unterhaltsamen Nachmittag mit Entertainer Hugo Cheval erlebten rund 80 Senioren beim jüngsten Treffen der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus. Auf dem Programm stand eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers, bei der auch viele Erinnerungen wachgerufen wurden.

Einen unterhaltsamen Nachmittag mit Entertainer Hugo Cheval erlebten rund 80 Senioren in Horhausen. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Eröffnet wurde der „Schlagernachmittag“ mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski. „Unser heutiger Nachmittag steht ganz im Zeichen der Unterhaltungsmusik mit bekannten Evergreens. Ein Schlager drückt vielfach das aus, was viele Menschen empfinden oder denken. Oft sorgt ein Schlager auch für gute Laune und lässt die Sorgen des Alltags vergessen“, so Schmidt-Markoski.

Nach der Kaffeetafel leitete Rudolf Lamerz (Vorbereitungskreis) mit Erinnerungen an seine Tanzschulzeit und mit einer unterhaltsamen Betrachtung rund um das Thema „Schlager“ zur Darbietung des Künstlers über. „Schlager sind gute alte Freunde und selbst in unser Gebetbuch hat der Schlager Einzug gehalten. Es ist das Lied: ‚Danke für diesen guten Morgen‘, ein sehr fröhliches Kirchenlied“, so Rudi Lamerz. Dann war es soweit.



Mit Beifall und Vorfreude wurde Entertainer Hugo Cheval aus Niederraden von den Senioren empfangen. Hugo Cheval eroberte die Herzen der Senioren schon gleich mit seinem live gesungenen ersten Evergreen. In seinem Köfferchen hatte er Souvenirs, passend zu den Künstlern und den Titeln die er präsentierte. Hugo Cheval erinnerte an die großen Stars wie Johannes Heesters, Paul Kuhn, Fred Bertelmann oder auch Chris Howland, Bill Ramsey oder Peter Alexander. Mit netten Geschichten rund um die Schlagerstars rundete Hugo Cheval die musikalische Zeitreise ab. Die Senioren waren von den musikalischen Schätzen aus den Jahren 1930 bis 1970 begeistert und ließen den Entertainer ohne zwei Zugaben nicht von der KDH-Bühne. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Schulstandort Martin-Luther-Straße Hamm/Sieg feiert runden Geburtstag

Am Samstag, 15. Juni, hatte die integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm zu einem Festakt in die Raiffeisenhalle ...

Unterstützung für Showtanzgruppe des Daadener Turnvereins

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Showtanzgruppe Jutsteta’s Dance Club des Daadener Turnvereins ...

Alles auf Anfang: Wählergruppe Stötzel stellte Kandidaten für Mudersbach auf

„Alles auf Anfang“, lautet momentan die Devise für die zwischenzeitlich neu terminierte Ortsgemeinderatswahl ...

RSC Betzdorf: Radrennfahrer Stühn mit Sieg in Schopp

Frank Stühn vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop hat das Kriterium auf der Radrennbahn in Schopp an Pfingstsamstag ...

Wissener Reha-Sportler auf Tour ins Frankenland

Der diesjährige Vereinsausflug der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen führte ins Frankenland nach Breitengüßbach ...

Thema Abendmahl: Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises tagte

Jenseits der Diskussionen um Sparzwänge und Strukturveränderungen nahmen sich die rund 70 Teilnehmer ...

Werbung