Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Feuerwehr Hamm übte im Etzbacher Industriepark

Nach einem Einsatzreichen Pfingstsamstag und einer darauf folgenden ruhigen Woche, stand an diesem Samstag wieder eine Übung für die Feuerwehr Hamm auf dem Plan. Ein Verkehrsunfall mit unklarer Lage war auf dem Gelände des Industriepark in Etzbach durch Übungsleiter Alexander Müller vorbereitet worden.

Eine Person war im Auto eingeklemmt. (Foto: Mirko Heuser)

Hamm/Etzbach. Beim Eintreffen war zu erkennen, dass ein Pkw verunfallt war und ein Sattelzug mit Gefahrgut beteiligt war. Die erste Erkundung ergab, dass in dem Auto eine Person eingeklemmt war. Der Lastwagenfahrer war aus seinem Fahrerhaus geschleudert worden und lag leblos neben seinem Fahrzeug.

Ein noch unbekannter Stoff trat aus einem Loch im Tankwagen aus. Die UN-Gefahrguttafel am Lastwagen wurde abgelesen und die Hinweise auf den Inhalt an den neuen Einsatzleitwagen (ELW 1) der Wehr übermittelt. Das Personal des ELW 1 erarbeitete schnell, dass es sich um Propan handelte. Der Lastwagenfahrer wurde direkt durch zwei Feuerwehrmänner, die mit Atemschutzgeräten ausgestattet waren, aus dem Gefahrenbereich gebracht.

Der Fahrer des Autos wurde mithilfe von Rettungsschere und Spreizer aus seinem Pkw befreit. Dazu wurden die Türen entfernt, um einem besseren Zugang zur Person zu bekommen. Am Lastwagen wurden parallel Messungen auf eine explosionsgefährliche Umgebung durchgeführt. Anschließend dichteten die Einsatzkräfte das Leck provisorisch ab. Weitere Gefahrgutlastwagen in der Nähe wurden durch einen Feuerwehrmann aus dem Gefahrenbereich entfernt. Der Brandschutz wurde durch die Tanklöschfahrzeuge sicher gestellt. Hierfür stand das Tanklöschfahrzeug 4000 mittels Dachwerfer bereit.



Nachdem alle Aufgaben erledigt waren hieß es Übungsende. Vor Ort wurden die Arbeiten der Feuerwehr genau beobachtet. Unter den Gästen war auch der Leiter des Industrieparks Edgar Peters, der Geschäftsführer Roman Kieslinger von Gazcologne sowie die Sicherheitsfachkraft der Dekra. In einer kleinen Nachbesprechung wurden die Abläufe kurz angesprochen. Die Sicherheitsfachkraft gab noch einige hilfreiche Tipps im Umgang mit Propangas, wenn solches wie bei der Übung simuliert durch eine Leckage austritt. Als kleines Dankeschön an die Wehrleute spendierte die Fa. Gazcologne im Anschluss einen Imbiss und kühle Getränke. Wehrleiter Heiko Grüttner dankte in einer kurzen Ansprache Geschäftsführer Kieslinger dafür. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kita Lummerland feierte 25-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, 16. Juni, feierte die Kindertagesstätte Lummerland in Wissen ihr 25-jähriges Jubiläum. Monatelang ...

Wissener Bundesligaschützen erfolgreich bei Masters im dänischen Aarhus

Anna Nielsen aus Dänemark und der Norweger Simon Claussen, beide Neuzugänge der Bundesligaschützen des ...

Auto brannte in Roth-Oettershagen

Am Montagabend (17. Juni) gegen 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Fahrzeugbrand in der Koblenzer ...

Einweihungsparty vom Autohaus Siegel lockte zahlreiche Gäste

Ein neu gestaltetes Autohaus, eine große Fahrzeugschau, Rabatte bis zu 44 Prozent, kulinarische Köstlichkeiten, ...

Bismarckturm Altenkirchen erweist sich als Besuchermagnet

Wie in jedem Jahr feierte der Förderverein Bismarckturm Altenkirchen am Samstag, 15. Juni, rund um das ...

Jugendrotkreuz im Bezirksverband Koblenz lud zum Wettbewerb nach Altenkirchen ein

Am vergangenen Sonntag, 16 Juni, traf sich das Jugendrotkreuz im Bezirksverband Koblenz an der August-Sander-Schule ...

Werbung