Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2010    

Jugendfeuerwehr Flammersfeld zog Resümee

Auf ein ereignisreiches Jahr 2009 konnte jetzt die Jugendfeuerwehr in Flammersfeld in der Jahresversammlung zurückblicken. Und es deutet alles darauf hin, dass es in diesem Jahr nicht anders sein wird.

Flammersfeld. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2009 zogen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld in ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung. 25 Treffen waren laut Dienstplan angesetzt und diese wurden durch 11 zusätzliche Treffen auf insgesamt 35 Treffen erhöht. Somit können die Betreuer 503 Stunden zur Vor- und Nachbereitung und den regulären Jugendfeuerwehrtreffen verbuchen.
Doch auch der Jahresbericht von den Jugendsprechern Florian Fey, Natalie Fiedler und Lisa Cornelius zeigt, dass die Arbeit sich wieder gelohnt hat, denn die Jugendlichen hatten bei den vielen Aktivitäten, wie dem Ausflug in den Kletterwald in Sayn, der Besuch der Landesfeuerwehr und Katastrophenschutzschule in Koblenz oder dem alle zwei Jahre stattfindenden Zeltlager des Kreis Altenkirchen viel Spaß und ein abwechslungsreiches Programm. Auch der diesjährige Tag der offenen Tür des Löschzuges Flammersfeld war ein besonderer Anlass, bei dem die Jugendlichen tatkräftigen Einsatz zeigten.
Auch die Erfolge können sich sehen lassen - die Jugendflamme Stufe 1 wurde von 6 Jugendlichen erfolgreich abgelegt:
Wolfgang Weiss (Rott), Maximilian Hoffmann (Oberlahr), Robert Junghans (Flammersfeld), Tim-Lucas Bay (Reiferscheid), Christoph Henkel (Berzhausen), Christian Fey (Kescheid).
Für die Jugendflamme Stufe 2 fuhren 3 Jugendliche nach Elkenroth um dort ihre Prüfung abzulegen: Wolfgang Weiss (Rott), Christoph Henkel (Berzhausen) und Maximilian Hoffmann (Oberlahr).
Ebenfalls wurde von den Jugendlichen an diesem Tag auch ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Jugendsprecher ist Florian Fey (Kescheid), die Stellvertreter sind Lisa Cornelius (Rott) und Natalie Fiedler (Flammersfeld). Als Kassenprüfer wurden in diesem Jahr Maximilian Hoffmann (Oberlahr) und André Wilsberg (Burglahr) ernannt und Pressewart bleibt weiterhin Wolfgang Weiss (Rott).
Der Bericht des Jugendfeuerwehrwartes lässt darauf schließen, dass auch das kommende Jahr 2010 dem vorangegangenen an Höhepunkten in nichts nachstehen wird. Die Jugendlichen und auch das JF-Team freuen sich auf das kommende Jahr und die vielen geplanten spannenden Aktionen. (jd)
xxx
Foto: Der neue Vorstand der Jugendfeuerwehr Flammersfeld (von links) mit Maximilian Hoffmann, André Wilsberg, Natalie Fiedler, Wolfgang Weiss, Lisa Cornelius und Florian Fey mit Betreuer Dominik Jäckle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Weitere Artikel


Kita "Spatzennest" wird erweitert

Die Erweiterung der Kindertagesstätte "Spatzennetst" in Windhagen ist bald fertiggestellt. Die Nutzfläche ...

Traum vom schönen Zuhause wurde wahr

Die Doku-Soap "Zuhause im Glück" von RTL II machte Station in Dünebusch und half einer alleinerziehenden ...

Niesanfall verursachte schweren Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Freitag gegen 13.50 auf der L 288 nahe Steineroth. Bei einem Frontalunfall ...

Ein Dankeschön für die gelungene Jugendarbeit

Nicht nur das JF-Team aus Flammersfeld ist stolz auf seine 23 Mitglieder, sondern auch die Jugendlichen ...

HwK lädt Grundschüler zu Ferienpraktika ein

Die Handwerkskammer Koblenz lädt Grundschüler auch in diesem Jahr wieder zu den beliebten Ferienpraktika ...

1000 Euro für Kinderkrebshilfe

1000 Euro spendete der Oberlahrer Maschinenbauer Treif an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der kaufmännische ...

Werbung