Werbung

Nachricht vom 10.03.2010    

Wiedbachtaler Männerchor war mit 2009 zufrieden

Im Amt bestätigt wurde in der jüngsten Jahresversammlung der Vorstand des Wiebachtaler Männerchores - kein Wunder, konnte man doch auf ein durchaus zufriedensstellendes Jahr 2009 zurückblicken. Auch für das laufende Jahr hat sich der Chor einiges vorgenommen, so eine Sängerreise nach Nürnberg.

Neitersen. Vorsitzender Andreas Haas konnte zur Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen etwa 30 Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den Vertretern von Fraunechor und Vokalensemble 2000. In seiner Begrüßung zog Haas eine zufriedenstellende Bilanz des Sängerjahres 2009. Höhepunkt waren der Festakt zum 25-jährigen Chorleiterjubiläum und das Musicalkonzert zusammen mit dem Frauenchor. Die Geselligkeit kam ebenfalls nicht zu kurz. So besuchte der Männergesangverein "Viktoria" Koblenz die Sänger aus dem Wiedbachtal. Mit der Besichtigung einer Schnapsbrennerei und dem Besuch des Östrafestes in Neitersen-Niederölfen wurde der Tag abgerundet. Ein weiterer geselliger Höhepunkt war der alljährliche Familienabend in der Wiedhalle.
Haas lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Frauenchor. Ein besonderer Dank galt dem Chorleiter Wladyslaw Swiderski für sein musikalisches Engagement. Für sein Jubiläum erhielt er vom Chor einen Bildband, worin seine 25-jährige Chorleitertätigkei in Neitersen dokumentiert wird.
Das Vorjahresprotokoll verlas der 2. Schriftführer Stefan Müller. Markus Haas, Geschäftsführer des Vereins, verlas einen ausführlichen Jahresbericht und nahm das abgelaufene Sängerjahr humoristisch unter die Lupe.
Kassierer Edgar Schüler konnte von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten und die Kassenprüfer Bert Bielak und Georg Ernst attestierten ihm eine hervorragende Kassenführung.
Die anschließenden Ergänzungswahlen zum Vorstand erfolgten alle einstimmig und ergaben keine Änderungen. Für das Sängerjahr 2010 hat man sich ebenfalls wieder neue Ziele gesetzt.
Im Mittelpunkt steht eine Sängerreise nach Nürnberg vom 7. bis 9. Mai auf dem Programm und ein Konzert mit dem Vokalensemble 2000 im August/September sowie die Verabschiedung des Pfarrers der evangelischen Kirche in Schöneberg. Der Familienabend findet am 13. November in der Wiedhalle statt. Gemeinsam mit dem Frauenchor fahren die Sänger dann noch zum Kellerwegfest nach Guntersblum.
xxx
Foto: Der bewährte Vorstand des Wiedbachtaler Männerchores.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Frauenchor Breitscheidt mit zweimal "sehr gut"

Gleich zweimal die Benotung "sehr gut" erhielt der Frauenchor Breitscheidt beim Bundesleistungssingen ...

Ulrike Koini holte Podestplatz bei DM

Einmal mehr hat die Altenkirchener Bogenschützin Ulrike Koini bei einem hochkarätigem Turnier hervorragend ...

Kita "Spatzennest" wird erweitert

Die Erweiterung der Kindertagesstätte "Spatzennetst" in Windhagen ist bald fertiggestellt. Die Nutzfläche ...

Jugendfeuerwehr Flammersfeld zog Resümee

Auf ein ereignisreiches Jahr 2009 konnte jetzt die Jugendfeuerwehr in Flammersfeld in der Jahresversammlung ...

Ein Dankeschön für die gelungene Jugendarbeit

Nicht nur das JF-Team aus Flammersfeld ist stolz auf seine 23 Mitglieder, sondern auch die Jugendlichen ...

HwK lädt Grundschüler zu Ferienpraktika ein

Die Handwerkskammer Koblenz lädt Grundschüler auch in diesem Jahr wieder zu den beliebten Ferienpraktika ...

Werbung