Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Maschinisten für neue Drehleiter ausgebildet

Zehn Feuerwehrleute der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, haben am vergangen Sonntag (16. Juni) die viertägige Ausbildung zum Drehleitermaschinisten erfolgreich abgeschlossen. Die Drehleiter wurde kürzlich von der Firma Magirus aus Ulm erworben. Es stehen nun viele Ausbildungsstunden vor den Wehrmännern und -frauen, bis das Fahrzeug in den Einsatzdienst integriert wird.

Die Ausbildung dient der Bedienung der erstmalig angeschafften Drehleiter. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Zehn Feuerwehrleute der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, haben am vergangen Sonntag (16. Juni) die viertägige Ausbildung zum Drehleitermaschinisten erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung dient der Bedienung der erstmalig angeschafften Drehleiter.

Das grundüberholte Fahrzeug wurde kürzlich von der Firma Magirus aus Ulm erworben. Es stehen nun viele Ausbildungsstunden vor den Wehrmännern und -frauen, bis das Fahrzeug in den Einsatzdienst integriert wird. Für den Lehrgang sind Ausbilder des Unternehmens „Drehleiterausbildung.de“ aus dem deutschen Norden angereist. In Theorie und Praxis wurden die Grundlagen zum Umgang mit einer Drehleiter sowie deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten geschult. Dabei erwies sich das korrekte Positionieren und Abstützen des Fahrzeugs als besonders wichtig. Viel Erfahrung sammelten die Feuerwehrleute beim so genannten Anleitern an verschiedene Objekte im Städtchen.



Am letzten Lehrgangstag wurde das erlangte Wissen der Teilnehmer in einer theoretischen und in einer praktischen Prüfung abgefragt, bei der an ein Objekt unter erschwerten Bedingungen angeleitert werden musste. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Weitere Artikel


Wissener Elferrat lud zur Familienwanderung

Das hat Tradition beim Elferrat der Wissener Karnevalsgesellschaft: der Familienwandertag. Der Weg führte ...

Junge Pflege: Fachgespräch im Seniorenheim Stegelchen

In Ergänzung zur „Woche der Pflege“ der CDU-Landtagsfraktion besuchte der pflegepolitische Sprecher und ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Zur vom DRK angekündigten Fusion der Kliniken Altenkirchen und Hachenburg äußerst sich CDU-MdB Erwin ...

Sommerlich leicht: Freiluft-Gottesdienst auf dem Heuberg

Mit geistlichem Inhalt, Gesang, Pantomime, Kinder-Aktionen und Bläsermusik fand der Freiluft-Gottesdienst ...

Auto brannte in Roth-Oettershagen

Am Montagabend (17. Juni) gegen 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Fahrzeugbrand in der Koblenzer ...

Wissener Bundesligaschützen erfolgreich bei Masters im dänischen Aarhus

Anna Nielsen aus Dänemark und der Norweger Simon Claussen, beide Neuzugänge der Bundesligaschützen des ...

Werbung