Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Tag der Generationen beim VfL Hamm sorgte für Begeisterung

Generationentreffen beim VfL Hamm: Ehemalige und Aktive trafen sich, spielten Handball und feierten das Wiedersehen an alter Wirkungsstätte. Alte Bilder und Zeitungsberichte wurden studiert und auch sportlich wussten die „Alten“ zu überzeugen und ließen ihr Können noch einmal aufblitzen.

Ehemalige und Aktive trafen sich, spielten Handball und feierten das Wiedersehen an alter Wirkungsstätte. (Foto: Verein)

Hamm. Was bei der Männermannschaft schon länger im Jahreskalender steht, fand 2019 zusätzlich mit der Frauenmannschaft bei den Handballern des VfL Hamm statt: Ehemalige und Aktive trafen sich, spielten Handball und feierten das Wiedersehen an alter Wirkungsstätte. Die Handballabteilung spendierte Gegrilltes und kalte Getränke. Insgesamt schnürten über 50 Handballerinnen und Handballer die Schuhe, zahlreiche weitere kamen zum Zuschauen. Selbst Ex-Trainer und ehemalige Schiedsrichter ließen es sich nicht nehmen, Weggefährten von früher zu treffen. Alte Bilder und Zeitungsberichte wurden studiert und auch sportlich wussten die „Alten“ zu überzeugen und ließen ihr Können noch einmal aufblitzen. Ein gemütlicher Nachmittag mit Handballspielen, die nicht mit dem letzten Biss, aber mit viel Spaß angegangen wurden, muss wiederholt werden, da waren sich alle einig. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


ASG Altenkirchen: Tennisabteilung wählt neuen Vorstand

Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen wählten die Mitglieder der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen ...

Ländlichen Raum als medizinisches Reallabor nutzen

Das bundesweit beachtete Projekt „Medizin neu denken“ der Universität Siegen gestaltet die Zukunft der ...

Mischwassersammler in der Wissener Böhmerstraße wird erneuert

In der Wissener Böhmerstraße wird der Mischwassersammler erneuert. Die Bauarbeiten hierzu beginnen laut ...

Freier Tag oder Feiertag? - Fronleichnam ist das Fest zu Ehren des Leibes Christi

Ein langes Wochenende steht bevor. Der Fronleichnamstag am 20. Juni macht es möglich. Aber es ist eben ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Zur vom DRK angekündigten Fusion der Kliniken Altenkirchen und Hachenburg äußerst sich CDU-MdB Erwin ...

Junge Pflege: Fachgespräch im Seniorenheim Stegelchen

In Ergänzung zur „Woche der Pflege“ der CDU-Landtagsfraktion besuchte der pflegepolitische Sprecher und ...

Werbung