Werbung

Nachricht vom 19.08.2007    

Hunderte kamen zum Fischerfest

Es waren etliche Hunderte, die am Wochenende den Weg zum Fischerfest des ASV Wissen im Frankenthal fanden. Auch wenn das Wetter am Sonntag eher durchwachsen war, die Bürger aus Wissen und Umgebung, darunter viele Familien, ließen es sich nicht nehmen, zur Fischerhütte zu pilgern.

Räucherforellen

Wissen. Kein Wunder, dass in diesem Jahr das Fischerfest des ASV Wissen zu einem Publikumsmagnet wurde. Hatten die ASVler doch diesmal mehr zu bieten denn je. Nicht nur, dass es traditionell leckeren geräucherten Fisch gab, dazu auch Gegrilltes und frisches Backesbrot, auch das Drumherum konnte sich sehen lassen. Vor allem die Kinder kamen auf ihre Kosten, konnten sich doch in der Hüpfburg nach Herzenslust austoben, "Fische" angeln, aufs Tor schießen und nicht zuletzt für die etwas älteren war das Miniqudbike ein wahrer Renner. Der Motor stand kaum einmal still.
Musikalisch umrahmt wurde die gelungene Veranstaltung vom Musikverein Brunken mit flotten Weisen, dirigiert von Thorsten Becker. Zwar mussten die Musiker etwas warten, bis ein Regenschauer vorübergezogen war und sie ihre Stühle auf der Wiese wieder "trockengelegt" hatten, aber dann legten sie umso herzhafter los.
Der Andrang war so groß, dass es beim leckeren, frischen Backesbrot Wartezeiten gab und auch am Würstchenstand war vorübergehend das Brot ausgegangen. Aber wie heißt es so treffend: "In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot." Auf jeden Fall wird dieser große Erfolg die ASVler anspornen, im nächsten Jahr wieder ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. (rs)
xxx
Georg Spieß (75) sorgte mit seinen jugendlichen Helfern Lars Witte und Tobias Salecki (beide 10) für ständigen Nachschub an leckeren Räucherforellen. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Kürbis blickt von der Hecke herab

Da staunte die Hobbygärtnerin Inge Hegeler aus Leuzbach nicht schlecht, als sich eine ihrer Kürbispflanzen ...

"City Night" mit Topp-Besetzung

Radsportfans können mit der Zunge schnalzen. Die Betzdorfer "Erzquell City Night" des Radsportclubs ...

Verletzter bei Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit einem Verletzten am Montag, 20. August, gegen 9.30 Uhr auf der Bundesstraße 256 am ...

Rüdiger Flemmer ist Schützenkaiser

Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer ist neuer Schützenkaiser des Schützenvereins Leuzbach/Bergenhausen. ...

Fluterscher hatten die Nase vorn

Fluterschen hat das Freizeit-Mannshaftsturnier des WHC (Wiedbachtaler Hobby Club) Bettgenhausen-Seelbach ...

Weyerbuscher nicht zu schlagen

Nicht zu schlagen waren die Weyerbuscher Alten Herren beim Turnier des WHC (Wiedbachtaler Hobby Club) ...

Werbung