Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Mischwassersammler in der Wissener Böhmerstraße wird erneuert

In der Wissener Böhmerstraße wird der Mischwassersammler erneuert. Die Bauarbeiten hierzu beginnen laut Mitteilung der Stadtwerke Wissen GmbH am Montag, dem 24. Juni. Ziel ist es, unter zeitlicher Nutzung der Sommerferien die Bauarbeiten soweit voran zu treiben, dass mit Ende der Sommerferien wieder eine ungehinderte Zufahrt zum Bereich Wilhelm-Busch-Schule über die untere Böhmerstraße gewährleistet werden kann.

In der Wissener Böhmerstraße starten die Bauarbeiten zur Erneuerung des Mischwassersammlers. (Foto: AK-Kurier)

Wissen. Die Anlieger der Böhmerstraße in der Stadt Wissen wurden in einer Anliegerversammlung über die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung des vorhandenen Mischwassersammlers informiert. Jetzt steht der Baubeginn an. Zwischenzeitlich hat die Firma Robert Schmidt GmbH aus Müschenbach den Auftrag für die Ausführung der Arbeiten erhalten und wird am Montag, dem 24. Juni, mit der Ausführung der Arbeiten starten. Baubeginn ist im unteren Teil der Böhmerstraße. Ziel ist es, unter zeitlicher Nutzung der Sommerferien die Bauarbeiten soweit voran zu treiben, dass mit Ende der Sommerferien wieder eine ungehinderte Zufahrt zum Bereich Wilhelm-Busch-Schule über die untere Böhmerstraße gewährleistet werden kann.



Die Verkehrsführung für die Zeit der Bauarbeiten wird lokal ausgeschildert und in einem Verkehrsführungsplan dargestellt, der auf der Homepage der Stadtwerke Wissen abrufbar ist: www.stadtwerke-wissen.de/baustellen. Für Fragen im Zusammenhang mit der Baumaßnahme sind Jürgen Grutzeck und Rainer Stricker bei den Stadtwerken Wissen erreichbar (Tel.: 02742-9345-40 und -41). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Hammer Künstlerin Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

„Meine Kunst ist immer Ausdruck meiner ganz persönlichen Sichtweise, die gerade in meiner Malerei schichtweise ...

Verbandsgemeinde Hachenburg schafft Jugendklimaparlament

„Der Planet ist was du isst“ – unter diesem Motto stand am letzten Freitag die „Fridays for Future“-Mahnwache ...

Ländlichen Raum als medizinisches Reallabor nutzen

Das bundesweit beachtete Projekt „Medizin neu denken“ der Universität Siegen gestaltet die Zukunft der ...

ASG Altenkirchen: Tennisabteilung wählt neuen Vorstand

Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen wählten die Mitglieder der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen ...

Tag der Generationen beim VfL Hamm sorgte für Begeisterung

Generationentreffen beim VfL Hamm: Ehemalige und Aktive trafen sich, spielten Handball und feierten das ...

Werbung