Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2010    

Kita "Spatzennest" wird erweitert

Die Erweiterung der Kindertagesstätte "Spatzennetst" in Windhagen ist bald fertiggestellt. Die Nutzfläche wird durch diese Baumaßnahme um etwa 150 Quadratmeter vergrößert.

Windhagen. Im Sommer 2009 erfolgte der Umbau der kommunalen Kindertagesstätte "Spatzennest" in Windhagen, bei dem es besonders um die Kleinkind-Toiletten und einen separaten Raum mit Wickelmöglichkeit für U-3-Kinder ging. Die entsprechenden Baukosten beliefen sich auf rund 48.000 Euro. Im Oktober 2009 war danach Baubeginn eines zweigeschossigen Erweiterungsbaus zur Unterbringung einer weiteren Kindergartengruppe in der Einrichtung. Grund hierfür war das Tagesbetreuungs-Ausbaugesetz des Bundes (TAG), das die Träger der öffentlichen Jugendhilfe - hier auch den Kreis Neuwied dazu verpflichtet, die Betreuung für Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr spätestens in 2010 bedarfsgerecht zu gewährleisten. Dem kommt die Gemeinde Windhagen als Erfüllungsgehilfe mit dieser Baumaßnahme nach. Auch in der katholischen Kita in unmittelbarer Nachbarschaft des Spatzennestes erfolgt kurzfristig ein Umbau, um dort eine kleine gemischte Altersgruppe ab dem neuen Kindergartenjahr nach den Sommerferien aufnehmen zu können.
Der zweigeschossige Anbau im Spatzennest vergrößert die Nutzfläche der Einrichtung um zirka 150 Quadratmeter. Das Bauvolumen liegt bei rund 370 Kubikmetern. Die Planung erfolgte durch ein externes Architekturbüro, die Koordinierung und Projektleitung durch die Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Kosten für die Erweiterung belaufen sich auf etwa 342.000 Euro.
Vor kurzem fand ein Besichtigungstermin der Baustelle durch die Vertreter der Bauabteilung der VG Asbach zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Gemeinde Windhagen, Helmut Wolff, zuständig für den Bereich Hochbau, statt. Wolff hob dabei den guten Baufortschritt hervor, der nicht zuletzt auch Dank der einwandfreien Koordinierung der einzelnen Gewerke durch Norbert Wallau und dessen Kollegen von der Bauabteilung zum Nutzen der KiTa und der U 3-Kinder ermöglicht wurde. Susanne Bullwinkel, Leiterin des "Spatzennestes", freut sich, dass die Erweiterung der Kita-Räume etwa Mitte April 2010 abgeschlossen sein wird. Danach werden die Außenanlagen angepasst. Leider hat der strenge und ausgedehnte Winter den Baufortschritt vehement gehemmt.
xxx
Foto (von links): Klaus Adams, Susanne Bullwinkel, Norbert Wallau, Helmut Wolff.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Traum vom schönen Zuhause wurde wahr

Die Doku-Soap "Zuhause im Glück" von RTL II machte Station in Dünebusch und half einer alleinerziehenden ...

Niesanfall verursachte schweren Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Freitag gegen 13.50 auf der L 288 nahe Steineroth. Bei einem Frontalunfall ...

Hilfe für Kinder von suchtbelasteten Eltern

Zwei neue Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien: "Trampolin" hilft 8- bis 12-Jährigen, ihre ...

Jugendfeuerwehr Flammersfeld zog Resümee

Auf ein ereignisreiches Jahr 2009 konnte jetzt die Jugendfeuerwehr in Flammersfeld in der Jahresversammlung ...

Ein Dankeschön für die gelungene Jugendarbeit

Nicht nur das JF-Team aus Flammersfeld ist stolz auf seine 23 Mitglieder, sondern auch die Jugendlichen ...

HwK lädt Grundschüler zu Ferienpraktika ein

Die Handwerkskammer Koblenz lädt Grundschüler auch in diesem Jahr wieder zu den beliebten Ferienpraktika ...

Werbung