Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Verbandsgemeinde Hachenburg schafft Jugendklimaparlament

„Der Planet ist was du isst“ – unter diesem Motto stand am letzten Freitag die „Fridays for Future“-Mahnwache am Marktplatz in Altenkirchen. Hier versammeln sich seit einigen Wochen Engagierte, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzten mit ihrer nun mehr fünften Veranstaltung.

Jugendliche demonstrieren bei „Fridays for Future“. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg/Altenkirchen. Organisiert werden die Veranstaltungen zum Großteil von Schülerinnen und Schülern aus Altenkirchen und Umgebung, die dies freiwillig neben der Schule planen.

Auch nächste Woche findet wieder eine Demonstration statt, dann zum Motto „Zu viel Konsum? Lasst uns was tun!“. Wer dazu noch weitere Informationen sucht, findet dies auf Facebook unter dem passenden Namen „WWgoesGreen“.

An so viel freiwilligem Engagement von Jugendlichen möchte sich die Verbandsgemeinde Hachenburg ein Beispiel nehmen und werden in den kommenden Monaten ein „Jugend-Klima-Parlament“ ins Leben rufen, da man sich sicher sind, dass auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg viele Jugendliche interessiert sind am Thema Klimawandel und am Klimaschutz aktiv mitzuwirken.



Hierzu will die Verbandsgemeinde, ohne parteipolitischen Einfluss, mit der Unterstützung von Henrik Lütkemeier, dem Klimaschutzmanager der VG und in Kooperation mit dem Jugendzentrum Hachenburg, einen Rahmen bieten. Bei Fragen und besonders bei Anregungen zum Mitgestalten steht Henrik Lütkemeier unter 02662/801-169, oder das „Juze“ unter 02662 / 2488 gerne zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e.V. spendete 1000 Euro

Der Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V., vertreten durch die Präsidentin Doris ...

Gewaltfreie Konfliktlösungen: „Faustlos“ in der Kita Pracht

Seit Mitte März findet in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Gewaltpräventionsprogramm ...

24-Stunden-Rennen: Wiederholt Luca Stolz den Vorjahres-Erfolg?

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2018 schaffte es der Brachbacher Luca Stolz mit seinem Team ...

Hammer Künstlerin Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

„Meine Kunst ist immer Ausdruck meiner ganz persönlichen Sichtweise, die gerade in meiner Malerei schichtweise ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Mischwassersammler in der Wissener Böhmerstraße wird erneuert

In der Wissener Böhmerstraße wird der Mischwassersammler erneuert. Die Bauarbeiten hierzu beginnen laut ...

Werbung