Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Verbandsgemeinde Hachenburg schafft Jugendklimaparlament

„Der Planet ist was du isst“ – unter diesem Motto stand am letzten Freitag die „Fridays for Future“-Mahnwache am Marktplatz in Altenkirchen. Hier versammeln sich seit einigen Wochen Engagierte, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzten mit ihrer nun mehr fünften Veranstaltung.

Jugendliche demonstrieren bei „Fridays for Future“. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg/Altenkirchen. Organisiert werden die Veranstaltungen zum Großteil von Schülerinnen und Schülern aus Altenkirchen und Umgebung, die dies freiwillig neben der Schule planen.

Auch nächste Woche findet wieder eine Demonstration statt, dann zum Motto „Zu viel Konsum? Lasst uns was tun!“. Wer dazu noch weitere Informationen sucht, findet dies auf Facebook unter dem passenden Namen „WWgoesGreen“.

An so viel freiwilligem Engagement von Jugendlichen möchte sich die Verbandsgemeinde Hachenburg ein Beispiel nehmen und werden in den kommenden Monaten ein „Jugend-Klima-Parlament“ ins Leben rufen, da man sich sicher sind, dass auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg viele Jugendliche interessiert sind am Thema Klimawandel und am Klimaschutz aktiv mitzuwirken.



Hierzu will die Verbandsgemeinde, ohne parteipolitischen Einfluss, mit der Unterstützung von Henrik Lütkemeier, dem Klimaschutzmanager der VG und in Kooperation mit dem Jugendzentrum Hachenburg, einen Rahmen bieten. Bei Fragen und besonders bei Anregungen zum Mitgestalten steht Henrik Lütkemeier unter 02662/801-169, oder das „Juze“ unter 02662 / 2488 gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e.V. spendete 1000 Euro

Der Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V., vertreten durch die Präsidentin Doris ...

Gewaltfreie Konfliktlösungen: „Faustlos“ in der Kita Pracht

Seit Mitte März findet in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Gewaltpräventionsprogramm ...

24-Stunden-Rennen: Wiederholt Luca Stolz den Vorjahres-Erfolg?

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2018 schaffte es der Brachbacher Luca Stolz mit seinem Team ...

Hammer Künstlerin Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

„Meine Kunst ist immer Ausdruck meiner ganz persönlichen Sichtweise, die gerade in meiner Malerei schichtweise ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Mischwassersammler in der Wissener Böhmerstraße wird erneuert

In der Wissener Böhmerstraße wird der Mischwassersammler erneuert. Die Bauarbeiten hierzu beginnen laut ...

Werbung