Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Gewaltfreie Konfliktlösungen: „Faustlos“ in der Kita Pracht

Seit Mitte März findet in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Gewaltpräventionsprogramm „Faustlos“ statt. Hier üben die Kinder, sich in Konfliktsituationen richtig zu verhalten und Konflikte gewaltfrei zu lösen. Dafür lernen sie u.a. ihre Gefühle richtig wahrzunehmen und sich in andere hineinzuversetzen.

Faustlos im Freien (Foto: Kita Pracht)

Pracht. Das Projekt Faustlos, welches vom Heidelberger Präventionszentrum entwickelt wurde, umfasst 28 Lerneinheiten, in denen die Kinder in den Bereichen Empathie, Umgang mit Ärger und Wut sowie ihrer Impulskontrolle Erfahrungen sammeln, die sie im Alltag anwenden können.

In einer Fortbildung erlernte das Kitapersonal den Umgang mit den Faustlosmaterialien, bestehend aus verschiedenen Bildern, die Konfliktsituationen zeigen und den beiden Handpuppen „Wilder Willi“ und „Ruhiger Schneck“, die Anstoß für Diskussionen in der Gruppe geben. Dieser spielerische Umgang ermöglicht den Kindern eine lebensnahe Lernmethode.

Die Erfahrungen, die bisher von den Kindern und dem Kita-Personal gemacht wurden, waren durchweg positiv. So gehören Aussagen wie „Du bist fröhlich“ „Du freust dich“ „Du bist traurig“ „Du bist wütend“ „Dir geht es heute gut“ immer häufiger zum Sprachgebrauch der Kinder und lassen erkennen, dass sich die Kinder mit ihren eigenen Gefühlen und den Gefühlen der anderen auseinander setzen. Alle sind sich sicher mit „Faustlos“ einen weiteren Schritt für ein friedliches Miteinander zu schaffen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


24-Stunden-Rennen: Wiederholt Luca Stolz den Vorjahres-Erfolg?

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2018 schaffte es der Brachbacher Luca Stolz mit seinem Team ...

Sporting Taekwondo: Beste Mannschaft bei den Saarland Open

Nach den vielen Maßnahmen für die Leistungssportler von Sporting Taekwondo in den letzten Monaten war ...

Abfallwirtschaftsbetrieb unterstützt die Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen unterstützt die vorbildliche Arbeit der Flüchtlingshilfe ...

Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e.V. spendete 1000 Euro

Der Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V., vertreten durch die Präsidentin Doris ...

Verbandsgemeinde Hachenburg schafft Jugendklimaparlament

„Der Planet ist was du isst“ – unter diesem Motto stand am letzten Freitag die „Fridays for Future“-Mahnwache ...

Hammer Künstlerin Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

„Meine Kunst ist immer Ausdruck meiner ganz persönlichen Sichtweise, die gerade in meiner Malerei schichtweise ...

Werbung