Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Motorradfahrer haben das Herz am rechten Fleck – auch im Siegerland. Bereits seit 2015 machen sich Biker des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zusammen mit Zweiradfreunden aus der Region immer im Sommer auf eine Tour durch das Dreiländereck, um Spenden für die Siegener DRK-Kinderklinik zu sammeln. Los geht es diesmal am 6. Juli in Hellenhahn im Westerwald.

Die Teilnehmer 2018 zu Besuch an der DRK-Kinderklinik Siegen, von links Oberstleutnant Michael Zacher (Sanitätsdienst der Bundeswehr), Arnd Dickel (DRK-Kinderklinik Siegen), Antony Kister (Reservist und Sponsor) (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Dieses Jahr hat man sich allerdings von dem Konzept einer langen, geführten Tour verabschiedet, vielmehr lädt man Biker jeglicher Gesinnung dazu ein, an einer Etappe zwischen verschiedenen Stopps teilzunehmen. Los geht es am 6. Juli um 10.00 Uhr mit einem deftigen Frühstück in Hellenhahn im Westerwald bei der AXA/DBV Agentur Kisters (www.axa-kisters.de oder www.bdv-kisters.de), ab 11.00 Uhr macht man sich dann alleine oder in kleinen Gruppen über schöne Landstraßen auf den Weg zur Remise an der Wasserburg Hainchen, wo man sich gegen 12.00 Uhr auf Benzingespräche mit weiteren Mitstreitern für den guten Zweck auf zwei Rädern freut.

Von dort aus geht es wieder auf geschwungene Landstraßen durch Wittgenstein in Richtung Siegen, wo man um 14.00 Uhr an der DRK-Kinderklinik Siegen auf dem Wellersberg erwartet wird. Arnd Dickel, Pressesprecher und selbst begeisterter Motorradfahrer, freut sich schon auf möglichst viele Besucher auf zwei oder drei Rädern. Um 15.00 Uhr geht es dann wieder zurück in den Westerwald, um ab 16.30 Uhr mit einer coole Bikerparty mit BBQ und Musik in Hellenhahn den Tag ausklingen zu lassen.



An jedem Treffpunkt wird für die Siegener Kinderklinik gesammelt, Mitfahrer aus der gesamten Region sind sowohl einfach nur als Besucher bei einem der Treffpunkte als auch als Begleiter auf den Verbindungsfahrten herzlich gern gesehen. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung mit. Die Organisatoren, Michael Zacher (Sanitätsdienst der Bundeswehr), Antony Kister (Sponsor und Reservist) und Arnd Dickel (DRK-Kinderklinik Siegen) konnten so in den vergangenen Jahren schon jeweils großzügige Spenden zwischen 500.- und 1.000.- € an die Kinderklinik überreichen. Dies soll 2019 natürlich getoppt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich ...

Mehrere Unfälle in der Region: Es blieb bei Sachschäden

Die Betzdorfer Polizei informiert über eine Reihe von leichteren Unfällen in Mudersbach, Kirchen-Wehbach, ...

Wirtschaftsjunioren fordern verkaufsoffenen Dezember-Sonntag

In diesen Tagen haben sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

DAK-Gesundheit schaltet Kopfschmerz-Hotline im Westerwald

Jeder Dritte hat hierzulande mindestens einmal im Monat Kopfschmerzen. Viele leiden sogar mehrmals pro ...

Feuerwehr Mehren übte am Schützenhaus Maulsbach

Der Löschzug Mehren wurde am Samstag, 16. Juni, durch die nicht ständig besetzte Feuerwehreinsatzzentrale ...

Werbung