Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Mehrere Unfälle in der Region: Es blieb bei Sachschäden

Die Betzdorfer Polizei informiert über eine Reihe von leichteren Unfällen in Mudersbach, Kirchen-Wehbach, Betzdorf und Herdorf. Verletzt wurde dabei niemand. Ein Sachschaden von immerhin 6.000 Euro entstand im Zuge eines Überholmanövers auf der Landesstraße L 280 in Höhe Kirchen-Wehbach, wobei es beim Wiedereinscheren zu einer Kollision kam.

Betzdorf/Region. Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet aktuell über mehrere Unfälle in der Region, bei denen es zu größeren oder kleineren Blechschäden kam. Verletzt wurde niemand.

Parkplatz-Unfall in Mudersbach
Ein 84-Jähriger PKW-Fahrer verursachte demnach am Montagnachmittag (17. Juni) in Mudersbach-Niederschelderhütte einen Verkehrsunfall und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er hatte den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Adolfstraße befahren. Beim Rangieren kollidierte sein Wagen mit der Anhängerkupplung eines geparkten PKWs. Der 84-Jährige begutachtete seinen Wagen und stellte einen Schaden fest. An dem PKW mit Anhängerkupplung konnte der 84-Jährige nach später gemachten eigenen Angaben keinen Schaden feststellen, er entfernte sich von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Verkehrsunfall beobachtet und konnte das Kennzeichen des Verursachers mitteilen. Nach Angaben der Geschädigten entstand geringer Sachschaden.

Kollision beim Überholen
Bei einem Überholvorgang auf der Landesstraße L 280 in Höhe Kirchen-Wehbach kam es am späten Dienstagabend (18. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem etwa 6.000 Euro Sachschaden entstand: Ein 52-Jähriger hatte die Landesstraße von Freudenberg in Richtung Kirchen befahren und in Höhe Erddeponie den PKW eines 70-Jährigen überholt. Bei herannahendem Gegenverkehr kam es zur seitlichen Kollision beim Wiedereinscheren.



2.000 Euro Sachschaden in Betzdorf
Am Mittwoch (19. Juni) stieß ein 72-jähriger PKW-Fahrer gegen 12.55 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Betzdorfer Wilhelmstraße beim Einparken gegen ein bereits abgestelltes Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden von 2.000 Euro.

Unfall im Herdorfer Strutweg
Ebenfalls am Mittwoch (19. Juni) kam es zu einem Unfall im Herdorfer Strutweg: Eine 58-jährige PKW-Fahrerin stieß gegen 10.30 Uhr beim Rückwärtsfahren gegen das hinter ihrem Wagen geparkte Fahrzeug. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren fordern verkaufsoffenen Dezember-Sonntag

In diesen Tagen haben sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ...

Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem ...

Erneut erfolgreiches Wochenende für Wissener Bogenschützen

Klaus Frühling, Daniel Hüsch, Michael Mewes und Yvonne Mewes waren erneut erfolgreich für den Wissener ...

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich ...

Biker von „snake on wheels“ fahren erneut für den guten Zweck

Motorradfahrer haben das Herz am rechten Fleck – auch im Siegerland. Bereits seit 2015 machen sich Biker ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Werbung