Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Erneut erfolgreiches Wochenende für Wissener Bogenschützen

Klaus Frühling, Daniel Hüsch, Michael Mewes und Yvonne Mewes waren erneut erfolgreich für den Wissener Schützenverein. Bei den Landesverbandsmeisterschaften Feld vom Rheinischen Schützenbund in der Kroppacher Schweiz belegten die Bogenschützen einmal mehr vordere Plätze. Klaus Frühling wurde Vizelandesmeister in der Klasse Blank Master.

Erfolgreiche Wissener Bogenschützen: (von links) Michael Mewes, Daniel Hüsch, Klaus Frühling und Yvonne Mewes. (Foto: Wissener SV)

Wissen/Kroppacher Schweiz. Nach den ereignisreichen letzten Wochenenden ging es weiter für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins: Diesmal kämpften Klaus Frühling, Daniel Hüsch, Michael Mewes und Yvonne Mewes bei der Landesverbandsmeisterschaft Feld vom Rheinischen Schützenbund um Medaillenplätze. Ausgerichtet wurde das Turnier von den Altenkirchener Bogenschützen in der Kroppacher Schweiz. Hierbei ging es im teilweise extremen Gelände darum, auf 24 Scheiben möglichst viele Ringe zu erreichen. Die Scheiben standen zwischen 5 und 50 Metern entfernt und boten sowohl steile Abwärts- als auch Aufwärtsschüsse.

Nach sechs Stunden bei schönstem Wetter stand Klaus Frühling als Vizelandesmeister in der Klasse Blank Master fest. Daniel Hüsch erreichte Platz 5 und Michael Mewes Platz 6 in der Klasse Blank Herren. Yvonne Mewes belegte einen guten vierten Platz bei den Blank Damen. Der Wissener Schützenverein freut sich zudem über die Qualifikation von insgesamt fünf Schützen für die Landesverbandmeisterschaft Platz in Düren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Warum Europa wichtig ist

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck besucht am 1. Juli die Universität Bonn. Dort spricht er zum Thema ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Warm-up für die neunte Auflage

Es geht los: Am 13. September steigt der Westerwälder Firmenaluf 2019 in Betzdorf. Und am 26. Juni stimmen ...

„Lasst euch auf Umwege ein!“ – Abschlussfeier der Wissener Realschule

Die Emotionen kochten hoch am Mittwochmorgen (19. Juni) bei der Abschlussfeier der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem ...

Wirtschaftsjunioren fordern verkaufsoffenen Dezember-Sonntag

In diesen Tagen haben sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ...

Mehrere Unfälle in der Region: Es blieb bei Sachschäden

Die Betzdorfer Polizei informiert über eine Reihe von leichteren Unfällen in Mudersbach, Kirchen-Wehbach, ...

Werbung