Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Warum Europa wichtig ist

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck besucht am 1. Juli die Universität Bonn. Dort spricht er zum Thema „Warum Europa wichtig ist“. Die Veranstaltung im Seminar von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie ist öffentlich, Gäste sind willkommen.

Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck spricht an der Uni Bonn. (Foto: J.Denzel, S.Kugler)

Bonn. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck besucht am 1. Juli die Universität Bonn. Im Seminar von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel wird er einen Gastvortrag zum Thema „Warum Europa wichtig ist“ halten. Veranstaltungsbeginn ist um 14.15 Uhr im Hörsaal I des Uni-Hauptgebäudes. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind willkommen.

Sigmar Gabriel hat seit einem Jahr am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn einen Lehrauftrag inne. Sein Gast, das ehemalige Staatsoberhaupt, wird die Geschichte, Gegenwart und die Zukunft des europäischen Integrationsprozesses aus seiner Sicht beleuchten und analysieren. Neben seinem Vortrag ist auch ein Austausch mit den Studierenden des Seminars geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf 2019: Warm-up für die neunte Auflage

Es geht los: Am 13. September steigt der Westerwälder Firmenaluf 2019 in Betzdorf. Und am 26. Juni stimmen ...

„Lasst euch auf Umwege ein!“ – Abschlussfeier der Wissener Realschule

Die Emotionen kochten hoch am Mittwochmorgen (19. Juni) bei der Abschlussfeier der Marion-Dönhoff-Realschule ...

629 Studierende feiern ihren Abschluss an der Uni Siegen

Von BWL über Plurale Ökonomik bis VWL: 629 Studierende haben an der Fakultät III der Universität Siegen ...

Erneut erfolgreiches Wochenende für Wissener Bogenschützen

Klaus Frühling, Daniel Hüsch, Michael Mewes und Yvonne Mewes waren erneut erfolgreich für den Wissener ...

Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem ...

Wirtschaftsjunioren fordern verkaufsoffenen Dezember-Sonntag

In diesen Tagen haben sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) ...

Werbung