Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Kreistags-Grüne formieren sich: Gerd Dittmann soll Beigeordneter werden

Mit einem historisch guten Ergebnis von 13,0 Prozent und sechs Mandaten starten Bündnis 90/Die Grünen in die neue Wahlperiode des Altenkirchener Kreistages. Die neue Fraktion hat sich zwischenzeitlich konstituiert. Neue Fraktionsvorsitzende ist Anna Neuhof, ihr Stellvertreter ist Kevin Lenz. Gerd Dittmann, seit 35 Jahren Mitglied des Kreistages, soll Beigeordneter mit Geschäftsbereich werden.

Fünf der sechs Kreistagsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen: (von links) Rolf Michael Mückler, Anna Neuhof, Kevin Lenz, Dorothee Hermes-Malmedie und Gerd Dittmann. (Foto: Bündnis 90/Die Grünen/Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Ein historisches Ergebnis für Bündnis 90/Die Grünen: Wir haben uns verdoppelt und sind jetzt mit sechs Mitgliedern die drittstärkste Fraktion im Kreistag Altenkirchen." So eröffnete Gerd Dittmann die konstituierenden Sitzung der grünen Fraktion im neuen Altenkirchener Kreistag. „Wir nehmen diesen Auftrag der Wählerinnen und Wähler zur Umsetzung grüner Politik gerne an.“

Die neue Fraktion nominierte Gerd Dittmann für das Amt eines Kreisbeigeordneten mit eigenem Geschäftsbereich. „Die Abfallwirtschaft liegt uns durch jahrzehntelange intensive Bearbeitung dieses umfangreichen Gebietes besonders am Herzen, ohne jedoch andere Bereiche zu vernachlässigen“, so die Aussage der Fraktion. Als neue Fraktionsvorsitzende wurde Anna Neuhof einstimmig gewählt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist der ebenfalls einstimmig gewählte Kevin Lenz: „Wir nehmen die Wahl gerne an und werden, wie auch in der Vergangenheit, den Teamgeist und den vertrauensvollen Arbeitsstil weiter pflegen.“



Anna Neuhof zum Abschluss: „Gerd Dittmann ist seit 35 Jahren Mitglied des Kreistages und hat lange Jahre als unser Fraktionsvorsitzender die Geschichte der Grünen im Kreis und im Kreistag geprägt, immer mit dem Ziel, unsere Politik transparent zu machen und die Mitglieder mitzunehmen und zu motivieren. Dafür sind wir sehr dankbar und gleichzeitig freuen wir uns, wenn er als hoffentlich neu gewählter Beigeordneter uns auch weiterhin unterstützend zur Seite steht“. Die neue Fraktion wird in einer Fraktionsklausur die ersten Schritte zur Umsetzung des Wahlprogramms erarbeiten.

Der neuen Grünen-Fraktion im Altenkirchener Kreistag gehören per Wahl vom 26. Mai Anna Neuhof, Gerd Dittmann, Kevin Lenz, Dorothee Hermes-Malmedie, Katrin Donath und Rolf Michael Mückler an. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: "Wir weiten das Projekt GemeindeschwesterPlus aus"

„Die vielen positiven Rückmeldungen und die aktuellen, aus der wissenschaftlichen Begleitung des Deutschen ...

Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth mit Förderturm und Schaustollen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth informiert über 2.500 Jahre Bergbau und Hüttenwesen im Siegerland ...

Ehrungen für Alois Weißenfels und Winfried Klein in Peterslahr

Winfried Klein und Alois Weißenfels gehören seit 25 Jahren dem Ortsgemeinderat Peterslahr an. Dafür gab ...

629 Studierende feiern ihren Abschluss an der Uni Siegen

Von BWL über Plurale Ökonomik bis VWL: 629 Studierende haben an der Fakultät III der Universität Siegen ...

„Lasst euch auf Umwege ein!“ – Abschlussfeier der Wissener Realschule

Die Emotionen kochten hoch am Mittwochmorgen (19. Juni) bei der Abschlussfeier der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Warm-up für die neunte Auflage

Es geht los: Am 13. September steigt der Westerwälder Firmenaluf 2019 in Betzdorf. Und am 26. Juni stimmen ...

Werbung