Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

VHS Betzdorf-Gebhardshain: Neues Programm vorgestellt

Pünktlich zur Jahresmitte halten Bürgermeister Bernd Brato und der Geschäftsführer der VHS, Martin Becker, das druckfrische Programmheft der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain e.V. in den Händen. Von August bis Dezember werden wieder eine Vielzahl an unterschiedlichsten Kursen und Lehrgängen angeboten.

Martin Becker (li.) und Bürgermeister Bernd Brato stellen das neue VHS Programm vor. (Foto: Verwaltung)

Betzdorf. Egal ob Kommunikation, Sprachen, Sport oder Musik. Bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain kommt jeder auf seine Kosten. Ein kleines Highlight zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland ist sicherlich die Studienreise nach China, welche für das Jahr 2020 geplant ist. Daneben gibt es im zweiten Halbjahr eine Vielzahl von neuen Kursen:

• Skatkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
• Powertex
• Fotografiekurs
• „Stimm-Workshop“ für Erwachsene
• „Stimm-Workshop“ für Kinder und Jugendliche
• Mundharmonika – Bluesharp für Einsteiger
• Spanisch für Einsteiger

„Wir sind froh und stolz zugleich, immer wieder ein so buntes Angebot bereitstellen zu können.“,erzählt Martin Becker, Geschäftsführer der VHS. Gerne werden auch neue Kurse mit in das Programm mit aufgenommen. Wer also schon immer einmal sein Hobby anderen Menschen näher bringen wollte, der kann sich gerne bei der VHS Betzdorf-Gebhardshain melden.



Das neue Programm liegt ab sofort in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain aus. Weitere Informationen erhalten Sie zudem in der Geschäftsstelle der VHS bei Diana Köhler (02741-291 427), oder im Internet unter www.vg-bg.de/vhs (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Raiffeisenhaus in Flammersfeld ist um eine Attraktion reicher

Am Donnerstag (20. Juni) hatten Josef Zolk und die Malerin Karina Kocherscheidt-Smorodinzeff in das Raiffeisenhaus ...

31 Schülerinnen und Schüler erreichten Abitur an der BBS Wissen

Im feierlichen Rahmen konnten 31 Schülerinnen und Schüler bei der Abiturfeier des Beruflichen Gymnasium ...

„Wasser marsch!“ und „Feuer aus!“ für die Feuerfüchse aus Kirchen

Beim Besuch des Landschaftsmuseums in Hachenburg gab es ein buntes Mitmachprogramm von "Wasser marsch!" ...

Faustball: Abschlussspieltag der Männer 19+ des VfL Kirchen

Der dritte und letzte Spieltag in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein der Männer 19+ fand am 16. Juni ...

Ehrungen für Alois Weißenfels und Winfried Klein in Peterslahr

Winfried Klein und Alois Weißenfels gehören seit 25 Jahren dem Ortsgemeinderat Peterslahr an. Dafür gab ...

Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth mit Förderturm und Schaustollen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth informiert über 2.500 Jahre Bergbau und Hüttenwesen im Siegerland ...

Werbung