Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

„Wasser marsch!“ und „Feuer aus!“ für die Feuerfüchse aus Kirchen

Beim Besuch des Landschaftsmuseums in Hachenburg gab es ein buntes Mitmachprogramm von "Wasser marsch!" bis "Feuer aus!" für die Feuerfüchse der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen. Themen waren die Entstehung von Feuer, die Gefahren, der Nutzen für die Menschen und die Brandbekämpfung. In einer spannenden Zeitreise lernten die Kinder auch, aus welchem Material früher die Schläuche gefertigt und wie aus Holz Wasserleitungen gemacht wurden.

Die Feuerfüchse der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen hatten einen Spannenden Tag im Landschaftsmuseum in Hachenburg. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirchen)

Kirchen. Unterwegs durch die Fachwerkhäuser sammelten die Bambinis historische Feuerwehrkappen und Arbeitsmaterialien zur Brandbekämpfung. Ausgestattet mit Handpumpe, Eimern, Feuerpatschen und Jacken ging es im Anschluss zum Brandhäuschen, um das Feuer zu löschen.

Die Feuerfüchse teilten sich auf: Die einen bildeten eine Eimerkette, um die Handpumpe schnell zu befüllen, die anderen übernahm die Brandbekämpfung mit den Feuerpatschen. Zum Abschluss durfte sich im Landschaftsmuseum jeder Feuerfuchs zum Andenken einen kleinen Löscheimer aus Leder in Form eines Schlüsselanhängers basteln.

Zurück am Feuerwehrhaus konnte sich noch mit Grillwurst und Stockbrot gestärkt werden und am Ende sind sich alle einig: " Feuer aus" bedeutete früher noch viel mehr Gefahr und Mühe als heute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Abschlussfeierlichkeiten der IGS Hamm/Sieg 2019

Mit herzlichen Glückwünschen wurden den Schulabgängern der Klassenstufen 9, 10 und 12 am Mittwoch, den ...

„Ziemlich beste Freunde“ an der Westerwaldschule Gebhardshain entlassen

„Ziemlich beste Freunde“ - der Titel des gleichnamigen Kinofilms passte wunderbar als Titel oder Thema ...

Smartphone beim Fahren benutzt: Geldstrafen und Punkte in Flensburg

Die Polizeiinspektion Betzdorf kontrollierte am vergangenen Mittwoch (19. Juni) in Mudersbach und Kirchen ...

31 Schülerinnen und Schüler erreichten Abitur an der BBS Wissen

Im feierlichen Rahmen konnten 31 Schülerinnen und Schüler bei der Abiturfeier des Beruflichen Gymnasium ...

Raiffeisenhaus in Flammersfeld ist um eine Attraktion reicher

Am Donnerstag (20. Juni) hatten Josef Zolk und die Malerin Karina Kocherscheidt-Smorodinzeff in das Raiffeisenhaus ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain: Neues Programm vorgestellt

Pünktlich zur Jahresmitte halten Bürgermeister Bernd Brato und der Geschäftsführer der VHS, Martin Becker, ...

Werbung