Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

Franz Cordes ist Schönsteiner Schützenkönig

Neuer Schützenkönig bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ist Franz Cordes. Mit dem insgesamt 910. Schuss errang er am Fronleichnamstag die Königswürde. Der Mittelhofer Ortsbürgermeister wird die Schönsteiner Schützen gemeinsam mit Königin Bärbel ins Festwochenende vom 29. Juni bis 1. Juli führen. Jungschützenkönig wurde Nico Rodigast, Schülerprinz ist Silas Landwehr.

Da war der Jubel groß: Der neue Schönsteiner Schützenkönig Franz Cordes kurz nach dem entscheidenden Treffer. (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. Es war bereits weit nach 21 Uhr, als die Entscheidung im Schönsteiner Schützenhaus fiel: Neuer Schützenkönig bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ist Franz Cordes. Mit dem insgesamt 910. Schuss errang er am Fronleichnamstag die Königswürde. Der Mittelhofer Ortsbürgermeister wird die Schönsteiner Schützen gemeinsam mit Königin Bärbel ins Festwochenende vom 29. Juni bis 1. Juli führen. Jungschützenkönig wurde Nico Rodigast, Schülerprinz ist Silas Landwehr.

Der neue Schützenkönig erklärte noch am Abend das Schützenhaus zu seiner Residenz, wo er seine Krönung ausgiebig feierte. Die Insignien wurden den neuen Majestäten durch Präses Pfarrer Martin Kürten überreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Schützenfest im Schlossdorf startet am Samstag, dem 29. Juni, ab 18.30 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert in der Schlossfreiheit. Im Anschluss wird das Königspaar abgeholt, dann geht es zum Festzelt, wo die Lasterbacher Musikanten aufspielen. Für 23 Uhr ist das Höhenfeuerwerk geplant. Am Sonntag, dem 30. Juni, stehen unter anderem die Johannesprozession und der große Festumzug auf dem Programm. Abends sorgt die Dancing Band Sunshine für Stimmung im Festzelt. Am Montag, dem 1. Juli, gibt es dort natürlich den Frühschoppen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle und erneut mit der Dancing Band Sunshine. (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Weitere Artikel


Hachenburg feiert Sommerfest mit viertem Hachenbörger-Festival

Der Sommer beginnt und schon füllt die nächste Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

Orfgen feiert Schützenfest

Am Wochenende ist es soweit: In Orfgen steigt das Schützenfest. Der amtierende König Michael I. Schmuck ...

Erlebnisbahnhof Westerwald: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte

Überwältigend ist der erste Eindruck, der sich beim Besuch der Eisenbahnfreunde Westerburg 44508 im alten ...

„Ziemlich beste Freunde“ an der Westerwaldschule Gebhardshain entlassen

„Ziemlich beste Freunde“ - der Titel des gleichnamigen Kinofilms passte wunderbar als Titel oder Thema ...

Abschlussfeierlichkeiten der IGS Hamm/Sieg 2019

Mit herzlichen Glückwünschen wurden den Schulabgängern der Klassenstufen 9, 10 und 12 am Mittwoch, den ...

„Wasser marsch!“ und „Feuer aus!“ für die Feuerfüchse aus Kirchen

Beim Besuch des Landschaftsmuseums in Hachenburg gab es ein buntes Mitmachprogramm von "Wasser marsch!" ...

Werbung