Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

Franz Cordes ist Schönsteiner Schützenkönig

Neuer Schützenkönig bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ist Franz Cordes. Mit dem insgesamt 910. Schuss errang er am Fronleichnamstag die Königswürde. Der Mittelhofer Ortsbürgermeister wird die Schönsteiner Schützen gemeinsam mit Königin Bärbel ins Festwochenende vom 29. Juni bis 1. Juli führen. Jungschützenkönig wurde Nico Rodigast, Schülerprinz ist Silas Landwehr.

Da war der Jubel groß: Der neue Schönsteiner Schützenkönig Franz Cordes kurz nach dem entscheidenden Treffer. (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. Es war bereits weit nach 21 Uhr, als die Entscheidung im Schönsteiner Schützenhaus fiel: Neuer Schützenkönig bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein ist Franz Cordes. Mit dem insgesamt 910. Schuss errang er am Fronleichnamstag die Königswürde. Der Mittelhofer Ortsbürgermeister wird die Schönsteiner Schützen gemeinsam mit Königin Bärbel ins Festwochenende vom 29. Juni bis 1. Juli führen. Jungschützenkönig wurde Nico Rodigast, Schülerprinz ist Silas Landwehr.

Der neue Schützenkönig erklärte noch am Abend das Schützenhaus zu seiner Residenz, wo er seine Krönung ausgiebig feierte. Die Insignien wurden den neuen Majestäten durch Präses Pfarrer Martin Kürten überreicht.



Das Schützenfest im Schlossdorf startet am Samstag, dem 29. Juni, ab 18.30 Uhr mit dem traditionellen Standkonzert in der Schlossfreiheit. Im Anschluss wird das Königspaar abgeholt, dann geht es zum Festzelt, wo die Lasterbacher Musikanten aufspielen. Für 23 Uhr ist das Höhenfeuerwerk geplant. Am Sonntag, dem 30. Juni, stehen unter anderem die Johannesprozession und der große Festumzug auf dem Programm. Abends sorgt die Dancing Band Sunshine für Stimmung im Festzelt. Am Montag, dem 1. Juli, gibt es dort natürlich den Frühschoppen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle und erneut mit der Dancing Band Sunshine. (scan)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Hachenburg feiert Sommerfest mit viertem Hachenbörger-Festival

Der Sommer beginnt und schon füllt die nächste Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender ...

Orfgen feiert Schützenfest

Am Wochenende ist es soweit: In Orfgen steigt das Schützenfest. Der amtierende König Michael I. Schmuck ...

Erlebnisbahnhof Westerwald: Eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte

Überwältigend ist der erste Eindruck, der sich beim Besuch der Eisenbahnfreunde Westerburg 44508 im alten ...

„Ziemlich beste Freunde“ an der Westerwaldschule Gebhardshain entlassen

„Ziemlich beste Freunde“ - der Titel des gleichnamigen Kinofilms passte wunderbar als Titel oder Thema ...

Abschlussfeierlichkeiten der IGS Hamm/Sieg 2019

Mit herzlichen Glückwünschen wurden den Schulabgängern der Klassenstufen 9, 10 und 12 am Mittwoch, den ...

„Wasser marsch!“ und „Feuer aus!“ für die Feuerfüchse aus Kirchen

Beim Besuch des Landschaftsmuseums in Hachenburg gab es ein buntes Mitmachprogramm von "Wasser marsch!" ...

Werbung